Wenn Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen speichern möchten, nutzen Sie bitte die "Speichern unter..."-Funktion Ihres Browsers
The terms and conditions indicated below govern access to and use of the URL booking.viajesnormandie.net (hereinafter referred to as the
Website), which is
owned by VIAJES NORMANDIE, with corporate headquarters located at Fragata, 1 Local 3 and company tax code B11777471, and which utilizes technology that is property of TOR GLOBAL TRAVEL SLU.
Die folgenden Geschäftsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der
booking.viajesnormandie.net-Website (im Folgenden die
Website), deren Technologie Eigentum von TOR GLOBAL TRAVEL SLU ist
1. IDENTIFIZIERUNG DER PARTEIEN
Auf der einen Seite
TOR GLOBAL TRAVEL SLU mit Sitz in der Calle Gran Vía 22 duplicado 5º IZQ, 28013, CIF-Nummer B87500856, als Betreiber der Domain (nachfolgend die
Plattform).
Und zum anderen die natürliche Person (im Folgenden der
Nutzer), die auf die Website zugreift, um Informationen zu erhalten und die über das
Web angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
2. ZWECK
Die
Plattform bietet Kunden die Möglichkeit, Reservierungen in Hotels auf der ganzen Welt zu bestätigen.
3. HOTELANFRAGE, RESERVIERUNG UND BESTÄTIGUNG.
Für die Bestätigung einer oder mehrerer Unterkunftsbuchungen kann der Benutzer diese über die
Web- Seite vornehmen, indem er die Schritte befolgt, die zu jedem Zeitpunkt detailliert beschrieben werden.
4. BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS VON VERTÄGEN ÜBER DIE VERMARKTETEN PRODUKTE.
4.1. ORGANISATION
Die
Plattform und
Onlinetravel, bieten den
Nutzern die Nutzung der
Website an, vorbehaltlich der unveränderten Zustimmung des
Nutzers zu den hier dargelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Nutzung dieser
Web-Site durch den
Nutzer erklärt sich der
Nutzer mit den genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit einverstanden. Ist der
Nutzer mit ihnen nicht einverstanden, ist er nicht berechtigt, Verträge bzgl. der über die
Webseite der
Plattform vertriebenen Produkte abzuschließen.
Onlinetravel behält sich das Recht vor, die für die oben genannte
Website geltenden Geschäftsbedingungen zu ändern, einzuschränken oder zu beenden.
Der
Nutzer erklärt, dass er/sie volljährig ist (d.h. mindestens 18 Jahre alt) und die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzt, um an diesen Vertrag gebunden zu sein und diese
Website in Übereinstimmung mit den hier dargelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen, die er/sie vollständig versteht und begreift. Der
Nutzer ist für die vertrauliche Behandlung und die ordnungsgemäße Verwahrung der von der
Plattform zur Verfügung gestellten Passwörter für den Zugang zur
Web-Site verantwortlich, so dass unbefugte Dritte keinen Zugriff darauf haben. Der
Nutzer erklärt sich damit einverstanden, für die finanziellen Folgen zu haften, die sich aus der Nutzung dieser
Web-Site ergeben, die durch die Verwendung des
Passwortes des Nutzers der
Webseite der
Plattform, sowie durch die Verwendung der Passwörter des
Nutzers durch Dritte erfolgen.
Der
Nutzer erklärt außerdem, dass alle Informationen, die er für den Zugang zu dieser
Web-Site und im Rahmen ihrer Nutzung zur Verfügung stellt, wahr, vollständig und genau sind und verpflichtet sich, sie auf dem neuesten Stand zu halten.
4.2 ANMELDUNGEN UND ERSTATTUNGEN
Der Vertrag kann über die
Website booking.viajesnormandie.net abgeschlossen werden. Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt gleichzeitig mit der Bestätigung der Dienstleistung, der Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den
Nutzer und der Zahlung.
Das Dokument, in dem der Vertrag formalisiert wird, wird von
Onlinetravel zu den Akten genommen.
Bei der Anmeldung ist der Gesamtbetrag der vereinbarten Leistung zu hinterlegen, und kein Platz gilt als verbindlich, solange diese Zahlung nicht erfolgt ist, und der Platz gilt als storniert, wobei die im Abschnitt "Stornierung" genannten Bedingungen gelten. Die
Plattform stellt dem
Nutzer über die von ihm angegebene E-Mail-Adresse einen
Gutschein zur Verfügung, in dem die in Anspruch genommenen Leistungen aufgeführt sind. Die Locator-Nummer, die unbedingt auf dem
Gutschein erscheinen muss, bestätigt die Buchung durch
Onlinetravel.
4.3. DER PREIS BEINHALTET
- Indirekte Steuern (Mehrwertsteuer, I.G.I.C.), wenn anwendbar.
- Aufenthalt in der gewählten Einrichtung im Rahmen der vertraglich vereinbarten Regelung oder in einer anderen ähnlichen Einrichtung im Falle von Ersatz
.
- Alle Dienstleistungen und Ergänzungen, die in der dem Nutzer zugesandten Dokumentation aufgeführt sind. Die einzige authentische Auslegung der in der Reise enthaltenen Leistungen ist die von der Plattform angebotene, was bedeutet, dass der Nutzer im Zweifelsfall die Plattform vor Antritt der Reise konsultieren sollte, um spätere Ansprüche zu vermeiden.
4.4. IM PREIS NICHT ENTHALTEN
Visa, Flughafentaxen, Impfbescheinigungen, "Extras" wie Kaffee, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, spezielle Diäten, waschen und bügeln von Kleidung, optionale Hoteldienstleistungen wie Parkplatz-Service, TV-Verleih und andere ähnliche Dienstleistungen, die im obigen Absatz nicht ausdrücklich aufgeführt sind.
In bestimmten Reisezielen wird eine Kurtaxe bzw. Kommunalgebühr erhoben, die je nach Betriebskategorie und Reiseziel variieren kann und direkt in der Einrichtung zu zahlen ist.
4.5. WOHNUNGEN UND HOTELS
Der
Nutzer ist voll und ganz dafür verantwortlich, bei der Reservierung die korrekte Anzahl der Personen, die das Zimmer oder die Wohnung bewohnen werden (Kindern inklusive), unabhängig von deren Alter, anzugeben. Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung der Einrichtungen die Einreise von nicht angemeldeten Personen rechtmäßig verweigern kann und dass aus diesem Grund keine Ansprüche geltend gemacht werden können. Bei der Buchung müssen Ort und Zeit der Schlüsselabholung bestätigt werden.
Hotels: Die Qualität und der Inhalt der vom Hotel angebotenen Dienstleistungen richten sich nach der offiziellen Kategorie, die von der zuständigen Stelle in Ihrem Land zugewiesen wird, und unterliegen der administrativen Kontrolle. In Anbetracht der geltenden Rechtsvorschriften (die nur Einzel- und Doppelzimmer vorsehen und in einigen dieser Zimmer ein drittes und viertes Bett zulassen) wird immer davon ausgegangen, dass die Nutzung des dritten und/oder vierten Bettes mit dem Wissen der Personen erfolgt, die das Zimmer bewohnen. Diese stillschweigende Schätzung ergibt sich aus dem sicheren Umstand, dass die Zimmerbelegung zuvor mitgeteilt wurde und in allen Buchungsformularen sowie in den Belegen oder endgültigen Unterlagen der Reise angegeben ist.
Öffnungszeiten: Die Check-in-Zeit für Hotels ist ab 14:00 Uhr, für Wohnungen ab 17:00 Uhr. Normalerweise sind die Reservierungen bis 20:00 Uhr gesichert. Wenn Sie voraussichtlich später anreisen, sollten Sie die Einrichtung direkt informieren. Andernfalls kann die Einrichtung über das/die Zimmer oder die Wohnung(en) anderweitig verfügen.
4.6. ERGÄNZUNGEN
Wenn der Reisende gegen Bezahlung Zusatzleistungen anfordert, die von der Plattform nicht endgültig bestätigt werden können, wie z. B. Einzelzimmer, Meerblick, eigenes Bad usw., und diese nicht erbracht werden können, haftet die Plattform nur für die Erstattung des für diese Leistungen gezahlten Betrags, den der Kunde am Ende der Reise erhalten wird.
4.7. KINDER UND DRITTE
Bitte konsultieren Sie die Sonderbedingungen für kostenlose oder ermäßigte Tarife für Kinder. Diese Zuwendungen oder Ermäßigungen gelten immer dann, wenn Sie ein Zimmer mit zwei Erwachsenen teilen, wobei maximal zwei Kinder pro Zimmer erlaubt sind. Falls Sie ein Kinderbett benötigen, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an, da die Hotels nur über einen begrenzten Vorrat verfügen und es außerdem direkt im Hotel wie ein Extra bezahlt werden muss. Dritte Person: Bitte erkundigen Sie sich nach dem Zuschlag für ein zusätzliches Bett, das von einem Erwachsenen belegt wird, da dieser Zuschlag von Hotel zu Hotel unterschiedlich ist. Einige Hotels verfügen nur über wenige Zusatzbetten, daher ist es ratsam, bei der Reservierung deren Verfügbarkeit zu prüfen.
4.8. STORNIERUNGEN
Der
Nutzer kann jederzeit von den angeforderten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zurücktreten und hat Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Beträge, sei es der Gesamtpreis oder die zuvor geleistete Anzahlung, muss aber die
Plattform für die unten angegebenen Posten entschädigen:
- Bei Einzelleistungen: Die Gesamtheit der Verwaltungskosten, zuzüglich der Stornokosten, sofern diese angefallen sind.
- Stornogebühren des Hotels: Wenn Sie Ihre Reservierung stornieren oder ändern möchten, müssen Sie sich mindestens 72 Arbeitsstunden vor dem Anreisetag telefonisch mit dem Hotelmanager in Verbindung setzen oder eine E-Mail an die bei der Reservierung angegebene Adresse senden. Die Kosten für Änderungen, Stornierungen und No Show werden bei jeder Reservierung ausgewiesen. Die Stornogebühren für die Buchung sind im letzten Schritt der Buchung und in der Buchungsbestätigung angegeben. Bestimmte Hotelpreise sind nicht erstattungsfähig. Wenn während des Buchungsvorgangs und in der Bestätigung keine Stornierungsgebühren angegeben sind, gilt Folgendes: Bei einer Stornierung weniger als 72 Arbeitsstunden vor dem Anreisetag kann der Beherbergungsbetrieb den Preis für die erste Übernachtung in Rechnung stellen. In der Hochsaison, in der Ferienzeit, in der Schneesaison oder zu Zeiten von Messen, Ausstellungen, großen Konferenzen und anderen wichtigen Veranstaltungen in dem von Ihnen gewählten Reiseziel sollten Sie Ihren Reservierungsmanager bitten, Sie über die jeweiligen Stornierungsbedingungen des Hotels zu informieren. Andernfalls kann das Hotel ab der ersten Nacht bis zu 100 % des Gesamtbetrags Ihrer Reservierung als Kosten in Rechnung stellen. Bei Nichterscheinen (No Show) im Hotel gelten die Stornierungsbedingungen für No Show.
4.9. ANDERE RELEVANTE THEMEN
Ebenso werden die Beschreibungen der einzelnen Dienstleistungen, die von den Einrichtungen selbst zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereitgestellt werden, mit größtmöglicher Mühe und Sorgfalt übertragen, und zu diesem Zweck werden zur Orientierung Fotos verwendet, wie sie im Programm von Personen, Landschaften und Wohnungen gezeigt werden, wobei stets versucht wird, sicherzustellen, dass diese Beschreibungen so objektiv wie möglich die Realität der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen widerspiegeln und eine Irreführung, Verwirrung oder Täuschung des Verbrauchers in Bezug auf wesentliche Informationen zu vermeiden. Fotografien haben für sich genommen keinen vertraglichen Charakter, sondern müssen zusammen mit der gesamten Beschreibung der objektiv in Auftrag gegebenen Dienstleistungen gewürdigt werden.
Regelung der Verpflegung: Wenn die Regelung VOLLPENSION ist, werden Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert, wobei der erste Service des Hotels das Abendessen und der letzte Service das Mittagessen am Abreisetag ist (dies kann vom Kunden geändert werden, wenn das Hotel dies zum Zeitpunkt der Buchung erlaubt). In der HALBPENSION werden Frühstück und Abendessen serviert, es sei denn, der Kunde wählt etwas anderes und das Hotel kann die Änderung akzeptieren (Abendessen statt Mittagessen), ausgenommen, wenn dies ist in den zu erbringenden Leistungen angegeben ist. Das ALL-INCLUSIVE-Programm entspricht dem internen Programm des gewählten Hotels.
Sie können dies beim Hotel erfragen. Verlässt der Kunde das Hotel vor dem vertraglich vereinbarten Abreisedatum, wird die Plattform nicht zu einer Rückerstattung verpflichtet, es sei denn, der Kunde macht gegenüber der Einrichtung schriftlich die Nichtfakturierung der nicht in Anspruch genommenen Nächte oder Leistungen geltend (Check-out-Schein), welcher den Stempel der Einrichtung tragen muss.
4.10. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR RATENZAHLUNGEN.
Um die Ratenzahlungsregelung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Der Mindestbuchungsbetrag muss 300 Euro betragen.
- Die Buchung muss mindestens 31 Tage vor der Anreise erfolgen.
- Die Zahlung erfolgt in 2 Raten. Die erste Zahlung erfolgt bei Bestätigung der Dienstleistung, die zweite Zahlung wird 30 Tage vor dem Einchecken im Hotel fällig.
- Die Verwaltungsgebühren im Falle einer Stornierung oder Änderung betragen 12 Euro (zusätzlich zu den entsprechenden Hotelgebühren).
Eine Ratenzahlung führt nicht zu einer Erhöhung des Buchungsbetrags.
4.11. ÄNDERUNGEN.
Die
Plattform verpflichtet sich, den
Nutzern alle Dienstleistungen, die über die auf der
Web-Site enthaltenen Programme vertraglich vereinbart wurden, zu den festgelegten Bedingungen und Merkmalen zur Verfügung zu stellen. Die
Plattform ist von dieser Verpflichtung befreit, wenn Gründe höherer Gewalt vorliegen, d.h. außergewöhnliche und unvorhersehbare Umstände, die sie nicht zu vertreten hat und deren Folgen trotz aller gebotenen Sorgfalt nicht hätten vermieden werden können; oder hinreichende Gründe, zu denen die Fälle gehören, in denen die
Plattform trotz Anwendung der gebotenen Voraussicht und Sorgfalt aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, nicht in der Lage ist, die vertraglichen Leistungen zu erbringen. Wenn es der Plattform nicht möglich ist, eine Leistung nach Abschluss des Vertrags und vor Antritt der Reise zu erbringen, hat der Verbraucher das Recht, sich für einen Ersatz durch eine andere Leistung mit ähnlichen Merkmalen und ähnlicher Qualität oder für die Auflösung des Vertrags zu entscheiden und kann dann zwischen einer anderen Einrichtung mit gleichwertiger oder höherer Qualität, sofern die Plattform diese erbringen kann, oder der vollständigen Rückerstattung des gezahlten Betrags wählen. Eine Entschädigung wegen Vertragsverletzung kann nicht verlangt werden, wenn die Unmöglichkeit auf hinreichende Gründe oder höhere Gewalt zurückzuführen ist oder wenn der
Nutzer sich für den Ersatz der unmöglichen Leistung entschieden hat. Wenn die Plattform aus irgendeinem Grund, den der Verbraucher nicht zu vertreten hat und der auch nicht durch hinreichende Gründe oder höhere Gewalt gerechtfertigt ist, die Reservierung in der Einrichtung nach Vertragsabschluss und vor dem Abreisedatum storniert, hat der Verbraucher Anspruch auf eine Reservierung in einer anderen Einrichtung oder auf Rückerstattung des gezahlten Gesamtbetrags unter den im vorstehenden Absatz genannten Bedingungen und muss die
Plattform innerhalb von 48 Geschäftsstunden über seine Entscheidung informieren. Eine Entschädigung wegen Vertragsverletzung kann nicht verlangt werden, wenn die Kündigung des Vertrags auf einen hinreichenden Grund oder höhere Gewalt zurückzuführen ist. Eine etwaige Unmöglichkeit der Erbringung der Dienste, die die
Plattform dem
Nutzer vor Abschluss des Vertrages mitteilt, kann nicht dazu führen, dass der
Nutzer von der
Plattform eine Entschädigung wegen Vertragsverletzung verlangen kann, da dieser noch nicht abgeschlossen ist und die Änderung des Programms im Rahmen des natürlichen Prozesses der Vertragsverhandlungen erfolgt ist. Abschließend kann der
Nutzer nur dann eine Entschädigung von der Plattform verlangen, wenn es zu einer mangelhaften Erbringung oder einem Fehlen von Leistungen, die Bestandteil der Reise sind, oder zu einer Stornierung aufgrund anderer Umstände als höherer Gewalt gekommen ist.
4.12. VERANTWORTLICHKEITEN
Die Verantwortung des
Nutzers für die ordnungsgemäße Erfüllung der sich aus dem Pauschalreisevertrag ergebenden Verpflichtungen ist in Artikel 162 des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 festgelegt. Wenn der
Nutzer an Ort und Stelle feststellt, dass die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht oder nur mangelhaft erbracht wurden, muss er dies unverzüglich dem Anbieter und innerhalb von 48 Arbeitsstunden der Plattform mitteilen, damit diese die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann. Wird die Plattform nicht benachrichtigt, muss der
Nutzer den Leistungsverstoß vor der Generaldirektion für Tourismus und/oder dem zuständigen Gericht nachweisen, da es der Plattform außerhalb dieser Frist nicht möglich ist, den Wahrheitsgehalt der Vorwürfe zu überprüfen und eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden. Die
Plattform haftet unter keinen Umständen für die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Transport und andere Ausgaben, die durch Verspätungen bei Hin- oder Rückflug aufgrund von technischen oder meteorologischen Ursachen, Streiks oder anderen Formen höherer Gewalt entstehen. Innerhalb der
Web-Site können sich Links zu anderen Websites befinden, über die
Onlinetravel keine Kontrolle hat und für deren Inhalt sie nicht verantwortlich ist. Ebenso haftet
Onlinetravel nicht für die technische Verfügbarkeit der Webseiten, die der
Nutzer über die
Web-Site aufruft. Ebenso haftet
Onlinetravel nicht für Schäden, die sich aus der Verletzung von Rechten eines
Nutzers oder eines Dritten ergeben, einschließlich Urheberrechten, Marken, Patenten, vertraulichen Informationen und anderen geistigen und gewerblichen Eigentumsrechten.
Onlinetravel haftet nicht für Schäden, die dem
Nutzer im Falle der Unmöglichkeit der Erbringung der unter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallenden Leistungen in Fällen höherer Gewalt oder aus anderen, nicht von ihr zu vertretenden Gründen entstehen. Ebenso wenig haftet
Onlinetravel für die unzureichende Nutzung des Dienstes als Folge einer fehlerhaften Konfiguration der Computerausrüstung des
Nutzers oder einer unzureichenden Kapazität zur Unterstützung der für die Nutzung der angebotenen Dienste erforderlichen Computersysteme.
Onlinetravel bemüht sich im Rahmen seiner Möglichkeiten, die im
Web enthaltenen Informationen wahrheitsgemäß und ohne Druckfehler anzubieten. Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt ein Fehler dieser Art auftreten, der außerhalb der Kontrolle von
Onlinetravel liegt, wird er unverzüglich korrigiert. Sollte sich ein Druckfehler in einem der angezeigten Preise eingeschlichen haben und ein
Nutzer aufgrund dieses Fehlers eine Kaufentscheidung getroffen haben, wird
Onlinetravel den Fehler übernehmen und dem Kauf volle Wirksamkeit verleihen, es sei denn, der besagte Fehler stellt einen so unverhältnismäßigen Unterschied zum Durchschnittspreis des Online-Marktes für dieses Produkt dar, dass er für jede Person mit durchschnittlicher Sorgfalt offensichtlich und bekannt ist, um eine ungerechtfertigte Bereicherung und einen Rechtsmissbrauch gegenüber dem
Nutzer zu vermeiden, wie er in den entsprechenden Instituten in unserer aktuellen Gesetzgebung enthalten ist. Es ist die Pflicht des Passagiers oder Verbrauchers eines über die
Web-Site gekauften Produktes, sich zu informieren und sicherzustellen, dass die Einreisebestimmungen für seine Reise entsprechend seiner persönlichen oder rechtlichen Situation durchführbar sind, sowie die erforderlichen Ausweispapiere entsprechend dem Land, in das er reist, und der/den beauftragten Fluggesellschaft(en).
4.13. GÜLTIGKEIT UND GERICHTSSTAND.
Dieses Programm gilt ab dem ersten Oktober zweitausendundzwölf (2012) und ist für die Plattform während dieses Zeitraums verbindlich. Änderungen dieser Informationen sind jedoch gültig, wenn sie dem Verbraucher vor Vertragsabschluss mitgeteilt wurden oder wenn die Vertragsparteien Änderungen vereinbart haben.
Onlinetravel lehnt es ausdrücklich ab, sich freiwillig den Verbraucherschlichtungsstellen und allen anderen Schlichtungsverfahren zu unterwerfen, die nicht ausdrücklich von
Onlinetravel akzeptiert werden. Die Parteien erkennen unter ausdrücklichem Verzicht auf ihren eigenen Gerichtsstand das spanische Recht als das auf diesen Vertrag anwendbare Recht an und unterwerfen sich den Gerichten von Gran Canaria für die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben könnten, mit Ausnahme von Verträgen mit
Nutzern, in dessen Fall die Gerichte des Wohnsitzes des
Nutzers zuständig sind.
Besondere Bedingungen für Hotel- und Apartmentbuchungen
Zum einen Tor Global Travel, S.L.U , mit Sitz in Madrid, Calle Gran Vía 22 Dcdo 5º a 28013, mit der NIF-Nummer B-87500856, CICMA 3750,
Und andererseits der Nutzer, der auf die Website zugreift, um Informationen zu erhalten und die über die Website angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, und der erklärt, dass er volljährig ist (d.h. mindestens 18 Jahre alt) und über die erforderliche Rechtsfähigkeit verfügt, um an diese Vereinbarung gebunden zu sein und diese Website in Übereinstimmung mit dem vorliegenden rechtlichen Hinweis und den Allgemeinen Bedingungen für jede Art von Dienstleistung, die auf der Website angeboten wird, zu nutzen, die er erklärt, zu verstehen und vollständig zu verstehen.
Diese Bedingungen ergänzen die Bestimmungen des auf der Website verfügbaren Impressums.
Hotelunterkünfte können als Teil einer Pauschalreise angeboten werden, in diesem Fall unterliegen sie einer besonderen Rechteregelung, die Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für "Pauschalreisen" finden.
1. Das mit der Erbringung der Dienstleistung beauftragte Unternehmen
Die Unterkunftsbuchungen auf dieser Website werden von Wozozo Travel Technology AG, Corso San Gottardo 54a, 6830 Chiasso, Schweiz; Bestellnummer: CH-501.3.021.170-6 angeboten.
2. Bestätigung der Hotelbuchung
Die Buchungsbestätigung wird nach erfolgter und bestätigter Buchung durch den Anbieter an die vom Benutzer während des Kaufvorgangs angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Wenn die Zahlung der Buchung abgeschlossen ist, erhält der Nutzer den Voucher als Anhang zur Bestätigung. Dies ist das Dokument, das im Hotel vorgelegt werden muss.
Wenn Sie diese Informationen nicht erhalten, müssen Sie sich an unsere Kundendienstabteilung wenden.
Wenn Sie telefonisch buchen, müssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben, in der VIAJES NORMANDIE die Buchungsbestätigung senden kann.
3. Beschreibungen
Einige der von den Hotels angebotenen Dienstleistungen können zusätzliche Kosten verursachen. Es ist ratsam, dass der Benutzer dies mit dem Hotel selbst überprüft.
Sofern nicht anders angegeben, basieren die Beschreibungen der Zimmer auf einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. In einigen Unterkünften besteht die Möglichkeit, Schlafsäle oder private Zimmer mit Gemeinschaftsbad zu buchen, was in der Beschreibung des Zimmers angegeben wird.
Im Falle von Anomalien bei der Ankunft im Hotel empfehlen wir Ihnen, sich sofort an die Kundendienstabteilung zu wenden.
4. Bilder
Die Bilder haben ihrem Wesen nach keinen vertraglichen Charakter an sich, sondern müssen mit der Gesamtheit der Beschreibung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen bewertet werden.
Die auf den Fotos des Hotels gezeigten Zimmer sind nur Richtwerte und entsprechen möglicherweise nicht dem Zimmer, das Ihnen von der Unterkunft zugewiesen wurde.
Wir erinnern Sie daran, dass es das Hotel und nicht VIAJES NORMANDIE ist, das den Gästen beim Check-in das Zimmer zuweist.
5. Preis und Zahlung der Reservierung.
Alle Buchungen, mit Ausnahme derjenigen, die als direkte Zahlung in der Unterkunft angegeben sind, erfolgen ab dem Zeitpunkt, an dem der Benutzer auf die Schaltfläche mit der Aufschrift ,,Reservieren und bezahlen" klickt, außer in Fällen, in denen andere Zahlungsmittel als Debit- oder Kreditkarte zulässig sind, oder wenn die Zahlung in Raten zulässig ist. Daher werden alle nicht als direkte Zahlung an die Unterkunft angegebenen Gebühren zum Zeitpunkt des Klickens auf die Schaltfläche ,,Reservieren und bezahlen" berechnet.
Die Preise sind in verschiedenen Währungen angegeben, obwohl die Gebühr für den Fall, dass eine der Dienstleistungen in Anspruch genommen wird, in Euro (EUR), US-Dollar (USD), Pfund (GBP), VAE-Dirham (AED), Saudi-Rial (SAR), Marokkanischer Dirham (Mad), Mexikanische Pesos (MXP), Australische Dollar (AUD), Schwedische Kronen (SEK), Dänische Kronen (DKK) und Ägyptische Pfund (EGP) je nach der vom Benutzer gewählten Währung erfolgt. Es ist möglich, dass Ihre Bank eine Gebühr oder Provision für den Geldwechsel erhebt. VIAJES NORMANDIE kann nicht für derartige Zuschläge/Provisionen haftbar gemacht werden, die von diesen Banken oder Vermittlern erhoben werden.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie eine Dienstleistung von außerhalb der Europäischen Union in Anspruch nehmen, je nach Zahlungsmethode eine geringe Gebühr auf den Endpreis erhoben werden kann. Sie werden über diese mögliche Gebühr und deren Höhe während Ihres Kaufprozesses informiert, bevor Sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Unsere Preise für den Erwerb von Beherbergungsdienstleistungen beinhalten die indirekten Verbrauchsteuern, soweit anwendbar, den Aufenthalt in der gewählten Einrichtung im vertraglich vereinbarten System und alle auf dem Gutschein angegebenen Dienstleistungen und Ergänzungen.
Nicht im Preis enthalten sind alle anderen Dienstleistungen, die nicht im Gutschein angegeben sind, wie z. B. Visa, Impfbescheinigungen, Extras wie Kaffee, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, spezielle Ernährungsgewohnheiten, Wäschewaschen und Bügeln, WLAN, Parkplätze, Telefonnutzung, Kinderbetten, TV-Verleih, Spa-Dienstleistungen, Spas, Thermen, Massagen, medizinische, therapeutische oder Gesundheitsbehandlungen und andere ähnliche Dienstleistungen, die die Einrichtung zu einem Preis anbietet, der unabhängig von der vertraglich vereinbarten Hauptunterkunft ist.
5.1 Cashback-Aktion
Einige der von VIAJES NORMANDIE angebotenen Unterkünfte bieten die Möglichkeit, die Cashback-Aktion zu nutzen, die sich in der Preisliste während des Kaufvorgangs für die zu diesem Zeitpunkt ausgewählten Daten und Unterkünfte widerspiegelt, um einen Rabattcoupon entsprechend dem Betrag der vertraglich vereinbarten Unterkunft zu erhalten.
Die Liste der Unterkünfte spiegelt den maximalen Betrag wider, den Sie bei einer Buchung für diese Unterkunft und bestimmte Daten anwenden können, und dann wird auf der Registerkarte der Unterkunft, in der alle Optionen aufgeführt sind, der genaue Betrag für jeden Preis angegeben. Die Aktion ist nur für Buchungen in Euro verfügbar.
Die Cashaback-Aktion kann nicht mit anderen Aktionen oder Reservierungen kombiniert oder gegen Bargeld eingelöst werden. Diese erhalten Sie 24 Stunden, nachdem Sie den Service in Anspruch genommen haben, zusammen mit der Bewertung der Unterkunft per E-Mail an die E-Mail-Adresse, die Sie zur Buchung der Unterkunft verwendet haben. Nach Erhalt kann die Aktion bis zu 12 Monate später eingelöst werden. Um den Preisnachlass bei der nächsten Buchung zu bestätigen, muss während des Buchungsvorgangs der neuen Unterkunft der erhaltene Code eingegeben werden und der Preisnachlass wird automatisch angewendet.
Cashback gilt nicht für Stornierungen oder Buchungen mit direkter Zahlung in der Unterkunft. Im Falle einer Stornierung oder Änderung der Reservierung ist die Aktion nicht wiederverwendbar.
6. Direkte Zahlung vor Ort
Bei Buchungen mit direkter Zahlung an die Unterkunft wird ausdrücklich ,,Zahlung an das Hotel" angegeben, andernfalls gilt die Zahlung als zum Zeitpunkt der Bestätigung an VIAJES NORMANDIE geleistet.
Bei Buchungen, bei denen die Zahlung in der Unterkunft festgelegt ist, berechnet VIAJES NORMANDIE den Buchungsbetrag nicht zum Zeitpunkt der Buchung, sondern der Benutzer muss die Zahlung direkt im Hotel bei der Ankunft oder Abreise aus der Unterkunft vornehmen.
Die Unterkunft behält sich das Recht vor, dem Kunden die gesamte oder einen Teil der Reservierung jederzeit nach Bestätigung derselben in Rechnung zu stellen.
Bei nicht erstattungsfähigen Preisen wird die Unterkunft zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung mit 100 % des Buchungsbetrags in Rechnung stellen. Wenn die Stornierungsbedingungen der Reservierung flexibel sind, wird die Unterkunft normalerweise dem Kunden in Rechnung gestellt, wenn für die Reservierung Stornogebühren anfallen oder wenn der Kunde ankommt. Wenn Sie dies tun, wird dieser Betrag vom Gesamtbetrag der Reservierung abgezogen oder an die Kreditkarte zurückerstattet, falls die Reservierung ohne Gebühren storniert wird.
Wenn die zur Buchung verwendete Kreditkarte von der Unterkunft nicht ordnungsgemäß validiert werden kann, behält sich die Unterkunft das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
7. Unterkunftsgebühren und Resort Fee
An bestimmten Reisezielen fallen zusätzliche Steuern und/oder Gebühren für den Aufenthalt oder die Räumlichkeiten an, die je nach Kategorie der Einrichtung und des Reiseziels variieren können. Diese Gebühren werden direkt vor Ort bezahlt und der Benutzer allein ist für die Zahlung verantwortlich.
Einige Einrichtungen, insbesondere aber nicht nur in den USA und der Karibik, erheben eine Gebühr für die interne Politik des Hotels, die Resort Fee, die eine zusätzliche und feste Gebühr darstellt, die den Kunden für das Vorhandensein bestimmter Produkte oder Dienstleistungen mit Mehrwert im Hotel berechnet wird. Die Resort Fee wird direkt vor Ort bezahlt und der Benutzer allein ist für die Zahlung verantwortlich.
8. Kaution
Die Apartments verlangen in der Regel beim Check-in eine Kaution, die am Tag der Abreise nach der Überprüfung des guten Zustands der Wohnung zurückerstattet wird.
Die Kaution kann von den Einrichtungen per Kreditkarte oder in bar gemäß den internen Abläufen der einzelnen Einrichtungen in Rechnung gestellt werden.
9. Stornoversicherung
Während des Buchungsvorgangs wird die Möglichkeit angeboten, eine Stornoversicherung abzuschließen, deren Abschluss empfohlen wird, da der Betrag der durch die Stornierung der Reservierung verursachten Kosten erstattet werden kann, sofern die Gründe für die Stornierung in den Bedingungen der Police enthalten sind; sowie Unterstützung oder Stornierung und Unterstützung zusammen.
Der Abschluss einer Versicherung ist nur während des Kaufvorgangs möglich. Eine Versicherung kann nicht zu einer bereits bestätigten Buchung hinzugefügt werden.
Die Versicherung erlaubt keine kostenlose Änderung oder Stornierung nach der Bestätigung.
10. Kategorie der Betriebe
Die Qualität und der Inhalt der vom Hotel erbrachten Dienstleistungen werden durch die offizielle Kategorie bestimmt, die in den Ländern, in denen sie sich befinden, zugewiesen wird, und unterliegen der Verwaltungskontrolle. Diese Einstufung entspricht möglicherweise nicht der von anderen Staaten angebotenen Einstufung, da die Qualität zwischen Unterkünften der gleichen Kategorie und unterschiedlichen Standorten, auch innerhalb desselben Landes, erheblich variiert. Benutzern wird empfohlen, die bereitgestellten Informationen sowie die von verschiedenen Bewertungswebsites angebotenen Informationen sorgfältig zu lesen.
11. Betriebsdaten und Öffnungszeiten
In einigen Einrichtungen sind einige Dienstleistungen und Einrichtungen möglicherweise nicht das ganze Jahr über oder rund um die Uhr verfügbar, z. B. sind Schwimmbäder in der Regel nur im Sommer und beheizte Schwimmbäder in den meisten Fällen nur im Winter beheizt. Es ist möglich, dass ein Teil der Einrichtungen der Betriebe aufgrund von Renovierungsarbeiten, Mängeln oder Wartungsarbeiten geschlossen wird.
Die Öffnung und Verfügbarkeit dieser Dienste unterliegt den internen Abläufen der einzelnen Einrichtungen.
Wir empfehlen dem Benutzer, diese Informationen direkt mit der Einrichtung zu überprüfen.
12. Nutzung der Zimmer und Appartements
Bei der Buchung ist der Benutzer voll und ganz verantwortlich für die korrekte Angabe der Anzahl der Personen, die das Zimmer oder die Wohnung beziehen, ohne die Kinder zu vernachlässigen, unabhängig deren Alter. Es wird darauf hingewiesen, dass die das Hotel den Einlass von nicht angemeldeten Personen rechtlich verweigern kann, ohne dass aus diesem Grund ein Anspruch geltend gemacht wird.
13. Doppel-/Dreibettzimmer
In Anbetracht der an bestimmten Reisezielen geltenden Gesetzgebung (die nur Einzel- und Doppelzimmern vorsieht, sodass in einigen letzteren ein drittes oder viertes Bett möglich ist) und der normalen Konfiguration der Hotels, in denen das gebuchte Zimmer mehr als zwei Personen hat (oder auf Dreibett- oder Vierbettzimmer Bezug nimmt), gilt dies als Doppelzimmer mit einem oder mehreren Zustellbetten, es sei denn, dies wird vom Hotel bestätigt. Manchmal kann das Zustellbett ein Schlafsofa sein.
13.1 Doppel- / Zweibettzimmer
Jede Bezugnahme auf Standard- oder Doppelzimmer bedeutet, dass es sich sowohl um ein Doppelbett als auch um zwei Betten handeln kann, je nach Verfügbarkeit und internen Richtlinien des Hotels, es sei denn, die Art des zugewiesenen Bettes ist in der Zimmerklassifikation eindeutig angegeben.
VIAJES NORMANDIE kann in keinem Fall eine bestimmte Art von Bett garantieren, obwohl dem Hotel die Präferenzen der Gäste mitgeteilt werden.
14. Ein- und Auscheckzeiten in Hotels und Aparthotels
Die Check-in-Zeit in den Hotels ist in der Regel ab 14:00 Uhr. Die Abreise vom Hotel muss in der Regel vor 12:00 Uhr am Tag der Abreise erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Check-in- und Check-out-Zeiten vom Hotel nach internen Richtlinien festgelegt werden und von den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen abweichen können. Dem Benutzer wird empfohlen, diese Informationen direkt mit dem Hotel zu klären.
15. Ein- und Auscheckzeiten in Apartments
Der Check-in in den Apartments ist in der Regel ab 17:00 Uhr möglich. Die Abreise muss in der Regel vor 10:00 Uhr am Tag der Abreise erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Ein- und Auscheckzeiten von der Wohnung nach internen Richtlinien festgelegt werden und von den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen abweichen können. Dem Benutzer wird empfohlen, diese Informationen direkt mit dem Hotel zu klären.
16. Übergabe der Schlüssel der Apartments
Es ist ratsam, nach der Bestätigung Ihrer Reservierung den Ort und die Uhrzeit der Schlüsselübergabe zu bestätigen, da die Schlüssel nicht immer an die gleiche Adresse geliefert werden, an der sich die Apartments befinden.
Wenn der Kunde außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption in die Apartments kommt, ohne sie kontaktiert zu haben, um die Schlüsselübergabe zu bestätigen, ist das Betreten der Apartments möglicherweise nicht möglich. In diesem Fall ist VIAJES NORMANDIE nicht verantwortlich für diesen Umstand.
Die Schlüsselübergabe findet in der Regel zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass die Schlüsselübergabe außerhalb dieser Zeiten zusätzliche Kosten verursachen kann.
17. Gültigkeit der Reservierung
Reservierungen sind in der Regel bis 20:00 Uhr am Tag der Anreise und Beginns des Dienstes versichert. Wenn eine spätere Anreise geplant ist, wird empfohlen, die Unterkunft direkt zu informieren. Bei einer Anreise nach 20:00 Uhr ohne vorherige Ankündigung kann es sein, dass das Zimmer nicht verfügbar ist und die Reservierung als Nichterscheinen (Nichterscheinen) gilt, wobei 100% des Betrags in Rechnung gestellt werden.
18. Gruppen
Die von VIAJES NORMANDIE angebotenen Preise gelten für Einzelbuchungen bis zu 10 Personen und sind nicht für Gruppen gültig. Das Hotel kann mehrere Reservierungen ablehnen, die nach eigenem Ermessen eine Gruppe bilden können.
19. Minderjährige
Kinder unter 18 Jahren dürfen nicht allein in Hotels oder Apartments übernachten, sondern müssen von mindestens einer volljährigen Person pro Zimmer begleitet werden.
Bitte beachten Sie, dass in einigen Destinationen, wie zum Beispiel den USA, das Mindestalter 21 Jahre beträgt.
20. Kinderbetten und Zustellbetten
In einigen Fällen gibt es die Möglichkeit, Zustellbetten oder Kinderbetten zu erhalten, die vom Benutzer bei der Buchung angefordert werden müssen, da die Einrichtungen über einen begrenzten Bestand an Einheiten verfügen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist dieser Service nicht im Preis inbegriffen, da er direkt vor Ort bezahlt wird.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen, die Babys oder Kinder umfassen, nicht garantiert werden kann, dass das Zimmer über ein Kinderbett oder ein Zustellbett verfügt, obwohl das Zimmer für die Anzahl der in der Buchung enthaltenen Personen geeignet ist.
21. Haustiere
VIAJES NORMANDIE kann nicht garantieren, dass Haustiere in die gebuchte Einrichtung mitgebracht werden können. Im Allgemeinen sind sie nicht zugelassen, aber wir empfehlen Ihnen, diese Informationen zu prüfen, bevor Sie eine Dienstleistung direkt mit der Einrichtung vereinbaren.
Die Tatsache, dass in der Buchung eine Notiz enthalten ist, die angibt, dass Sie mit einem Haustier reisen, garantiert nicht, dass das Hotel den Zugang zulässt.
Bitte beachten Sie, dass einige haustierfreundliche Hotels einen Aufpreis dafür erheben.
22. Verpflegung
22.1. Vollpension
Die Vollpension beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen, und sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Getränke nicht inbegriffen.
Der erste Essensservice, der vom Hotel zur Verfügung gestellt wird, ist normalerweise das Abendessen am Tag der Ankunft, wobei das Mittagessen der letzte Essensservice am Tag der Abreise ist. Diese Reihenfolge kann je nach den internen Richtlinien der Unterkunft variieren, daher wird empfohlen, dies direkt mit dem Hotel zu klären.
Falls der Kunde die Reihenfolge der Mahlzeiten ändern möchte, zum Beispiel das Essen am Tag der Ankunft nutzen und den Service mit dem Frühstück am Tag der Abreise beenden möchte, ist es notwendig, diese Möglichkeit direkt mit dem Hotel bei der Buchung zu besprechen.
22.2. Halbpension
Die Halbpension beinhaltet Frühstück und Abendessen, und sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Getränke nicht inbegriffen.
Hotels behalten sich gelegentlich das Recht vor, die Reihenfolge der Mahlzeiten entsprechend ihrer internen Politik zu ändern.
Falls der Benutzer es vorzieht, das Frühstück und das Mittagessen anstelle des Abendessens zu nutzen, muss diese Möglichkeit zum Zeitpunkt der Buchung direkt mit dem Hotel besprochen werden.
22.3. All inclusive
Entspricht dem internen Programm des gewählten Hotels. Sie können dies durch Kontaktaufnahme mit dem Hotel überprüfen.
Falls das Hotel über mehrere All-Inclusive-Programme verfügt, bietet es in unserer Verfügbarkeit immer das Basisprogramm an, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir dem Benutzer, sich an unsere Kundendienstabteilung zu wenden, um diese Informationen zu überprüfen.
22.4. Getränke
Der Benutzer wird daran erinnert, dass Getränke, sofern im Voucher nicht anders angegeben, nicht in der Verpflegung enthalten sind.
Wichtig: Spezielle Mittag- oder Abendessen (Galadinner, Silvesterabendessen, Abendessen der Könige...) sind nicht im vereinbarten Preis enthalten und berechnen einen Aufpreis auf den angebotenen Preis.
23. Vom Benutzer vorgenommene Änderungen und Stornierungen
23.1. Änderungen, die vom Kunden vor dem Check-in im Hotel angefordert wurden.
Im Falle von Änderungen an Ihrer Buchung kann VIAJES NORMANDIE die Verfügbarkeit des Anbieters für die neuen Daten oder Bedingungen nicht garantieren.
Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist, wird die Unterkunft kontaktiert, um die neuen Bedingungen zu bestätigen, die dem Benutzer zur Annahme angeboten werden, bevor die Änderung formalisiert wird.
Die Verwaltungskosten für Änderungen an einer über VIAJES NORMANDIE gebuchten Unterkunft betragen ZWÖLF Euro (12,- ?) pro Buchung, es sei denn, es handelt sich um einen gemeinsamen Kauf einer Unterkunft und eines Transportdienstes, in diesem Fall betragen die Kosten ZWANZIG Euro (20,- ?) pro Gast.
23.2. Vom Kunden beantragte Änderungen nach Beginn des Aufenthalts in der Unterkunft
Sobald Sie in der Unterkunft eingecheckt haben, kann die Unterkunft 100 % des Aufenthalts in Rechnung stellen, auch wenn dieser nicht genossen wurde.
Im Falle eines Antrags auf Änderung der Vertragsbedingungen nach Beginn der Nutzung der Dienste verpflichtet sich VIAJES NORMANDIE, alle erforderlichen Anstrengungen zu unternehmen, um den Benutzer in seinen Anfragen zu befriedigen. Jede angeforderte Änderung, die neue Bedingungen mit der Einrichtung mit sich bringt, wird dem Benutzer vor der Formalisierung der Änderung zur Annahme angeboten.
Für den Fall, dass der Benutzer die Einrichtung vor dem in der Reservierung angegebenen Abreisedatum verlässt, ist es für die Rückerstattung eines Betrags für nicht genutzte Dienstleistungen erforderlich, dass der Benutzer einen schriftlichen Nachweis über den Check-out in der Einrichtung erhält, aus dem hervorgeht, dass er für die nicht genutzten Nächte keine Abrechnung vornimmt.
24. Sonderwünsche
VIAJES NORMANDIE verpflichtet sich, die Sonderwünsche der Kunden zusammen mit der Buchungsbestätigung an die Unterkunft zu senden.
Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung derselben ausschließlich vom Hotel abhängig ist, abhängig von der Verfügbarkeit bei der Ankunft, sodass VIAJES NORMANDIE diese nicht garantieren kann und sie nicht im Voraus bestätigt werden können und zusätzliche Kosten verursachen können.
25. Stornierungen
Während des Kaufvorgangs wird der Benutzer über die Stornokosten sowie über die Buchungsbestätigung informiert. Die Uhrzeit und das Datum der Stornierung beziehen sich auf die lokale Uhrzeit und das Datum des Hotels.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Anbietern Änderungen des Datums, des Inhabers oder der Kürzung von Übernachtungen in der Regel als Stornierungen und nicht als Änderungen gelten.
Sollte der Preis nicht erstattungsfähig sein, ist eine Änderung oder Stornierung der Buchung nicht möglich.
Die Verwaltungskosten von VIAJES NORMANDIE für Stornierungen, die von einem Agenten angefordert werden, betragen ZWÖLF Euro (12,- ?) pro Buchung.
Für den Fall, dass der Tarif vollständig oder teilweise erstattbar ist, wird der Buchungsbetrag in Form eines Gutscheins zurückerstattet, der für alle von VIAJES NORMANDIE angebotenen Dienstleistungen eingelöst werden kann, mit einer Gültigkeit von einem (1) Jahr ab der Ausstellung und abzüglich der Verwaltungskosten von VIAJES NORMANDIE für Stornierungen. Die übrigen Konditionen, die auf den Bonus anwendbar sind, werden in diesem wiedergegeben.
25.1. So stornieren Sie eine Reservierung
Der Nutzer kann seine Buchung über den Abschnitt Mein Konto auf der VIAJES NORMANDIE-Website oder über den in der Buchungsbestätigung enthaltenen Stornierungslink stornieren.
Wenn die Stornierung nicht möglich ist, muss sich der Benutzer an unsere Kundendienstabteilung wenden.
25.2. No show oder Nichterscheinen in der Unterkunft.
Im Falle eines No Show oder eines Nichterscheinens in der Unterkunft ohne vorherige Ankündigung kann die Unterkunft 100 % des Gesamtbetrags Ihrer Reservierung als Kosten berechnen.
VIAJES NORMANDIE kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Betrieb diese Summen einbehält. Bitte beachten Sie, dass es Betriebe gibt, deren Politik es ist, alle Hotelübernachtungen ohne weitere Verzögerung zu stornieren, wenn Sie die erste Nacht Ihrer Buchung nicht antreten und für die folgenden Nächte einchecken wollen. VIAJES NORMANDIE ist nicht verantwortlich für die Folgen, die Ihre Verspätung beim Betreten der Einrichtung haben kann, oder für Stornierungen oder zusätzliche Gebühren, die Ihnen von der Einrichtung nicht in Rechnung gestellt werden.
26. Widerrufsrecht
Entsprechend Artikel 97.1 der TRLGDU wird der Nutzer darüber informiert, dass das Widerrufsrecht nicht anwendbar ist gemäß den Bestimmungen des Artikels 103.
27. Haftungsausschluss
VIAJES NORMANDIE übernimmt gegenüber dem Nutzer die Verantwortung für die Buchungsbestätigung, ist aber nicht für die Durchführung der Buchung selbst verantwortlich, die vom Beherbergungsdienstleister vorgenommen werden muss.
Wenn der Nutzer eine Unterkunftsbuchung über VIAJES NORMANDIE bestätigt hat und es im Vorfeld zu einer Streitigkeit mit dem Unterkunftsanbieter (z. B. dem Hotel) kommt, verpflichtet sich VIAJES NORMANDIE, zu vermitteln, um eine alternative Unterkunft in einem Betrieb der gleichen oder einer höheren Kategorie anzubieten.
Wenn der Benutzer beschließt, die angebotene Alternative nicht zu akzeptieren, wird VIAJES NORMANDIE als Agentur den bezahlten Betrag zurückerstatten.
VIAJES NORMANDIE verpflichtet sich, mit größtmöglicher Sorgfalt zu handeln, um sicherzustellen, dass die Daten auf dieser Website jederzeit korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Die auf dieser Website angezeigten Informationen wurden von den Anbietern zur Verfügung gestellt und VIAJES NORMANDIE haftet nicht für eventuelle Ungenauigkeiten.
Auf der Website können sich Links zu anderen Websites befinden, über die VIAJES NORMANDIE keine Kontrolle hat und für deren Inhalt sie nicht verantwortlich ist, sowie zu den Inhalten anderer Meta-Suchmaschinen, die auf unsere Website
verweisen, ohne dass VIAJES NORMANDIE Eigentümer ist.
Viele Destinationen verlangen von Personen aus anderen Ländern, dass sie bestimmte Gesundheitsanforderungen erfüllen, um aufgrund der Covid-19-Pandemie einreisen zu dürfen. Es ist die Pflicht des Benutzers, diese vor Beginn des Aufenthalts in den offiziellen Medien der Behörden seines Ziellandes zu konsultieren.
28. Ansprüche und Verjährung.
Um die Beilegung von zivilrechtlichen Ansprüchen zu vereinfachen und die Kosten für den Verbraucher zu verringern, müssen alle Ansprüche des Verbrauchers wegen Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung des Vertrages schriftlich per E-Mail an folgende Adresse gerichtet werden: bookingh@onlinetravel.es. .
In Bezug auf alternative Streitbeilegungsmechanismen gemäß der Richtlinie 2013/11/EU (VERBRAUCHERSCHUTZ) bietet der folgende Link Zugang zu den akkreditierten alternativen Streitbeilegungsstellen im Hinblick auf die Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Verordnung 524/2013 des Parlaments und des Rates: Siehe Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=ES
Die Verjährungsfrist für Klagen, die sich aus den im R.D. Legislative 1/2007 anerkannten Rechten ergeben, beträgt gemäß 169 des R.D. Legislativo 1/2007 [Königlicher Gesetzeserlass 1/2007].
Aktualisierte Version 20. Dezembre 2022
Allgemeine Beförderungsbedingungen im Luftverkehr
Zum einen Tor Global Travel, S.L.U , mit Sitz in Madrid, Calle Gran Vía 22 Dcdo 5º a 28013, mit der NIF-Nummer B-87500856, CICMA 3750,
Und andererseits der Nutzer, der auf die Website zugreift, um Informationen zu erhalten und die über die Website angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, und der erklärt, dass er volljährig ist (d.h. mindestens 18 Jahre alt) und über die erforderliche Rechtsfähigkeit verfügt, um an diese Vereinbarung gebunden zu sein und diese Website in Übereinstimmung mit dem vorliegenden rechtlichen Hinweis und den Allgemeinen Bedingungen für jede Art von Dienstleistung, die auf der Website angeboten wird, zu nutzen, die er erklärt, zu verstehen und vollständig zu verstehen.
Lufttransportleistungen können als Teil einer Pauschalreise angeboten werden. In diesem Fall unterliegen sie einer besonderen Regelung der Rechte, die Sie in den allgemeinen Bedingungen für Pauschalreisen finden.
1. Begriffsbestimmungen
Sofern sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt, haben die folgenden Begriffe, unabhängig von ihrem Zweck, die ihnen nachfolgend zugeordnete Bedeutung. Die Begriffsbestimmungen beziehen sich sowohl als auch auf den Gebrauch im Singular als auch im Plural und sind in beiden Fällen anzuwenden.
- Flugschein/Elektronischer Flugschein: ist der vom oder im Namen des vertraglichen Luftfrachtführers ausgestellte Reiseplan/Bestätigung, die elektronischen Coupons sowie gegebenenfalls ein Check-In Dokument, zu dem die vorliegenden Bedingungen gehören.
- Vertraglicher Luftfrachtführer: ist jeglicher Luftfrachtführer, der den Passagier und sein Gepäck in Erfüllung des Luftbeförderungsvertrags befördert oder sich verpflichtet, diese zu befördern.
- Tatsächlicher Luftfrachtführer: ist ein anderer Luftfrachtführer, der Teile oder die gesamte mit dem vertraglichen Luftfrachtführer vereinbarte Beförderung mit dessen Genehmigung durchführt.
- Montrealer Übereinkommen: Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, das am 28.Mai 1999 in Montreal unterzeichnet wurde.
- Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates vom 9. Oktober 1997, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 889/2002 vom 13. Mai 2002, über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei der Beförderung von Fluggästen und deren Gepäck im Luftverkehr.
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Falle der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 295/91
2. Geltende Bestimmungen
Die Beförderung in Erfüllung eines über das Internet abgeschlossenen Vertrags unterliegt den Regelungen und Beschränkungen des Warschauer Abkommens von 1929 sowie des Montrealer Übereinkommens, in ihren jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Fassungen, es sei denn die Beförderung ist nicht als international im Sinne eines dieser beiden Abkommen definiert, wobei in diesem Fall das anwendbare nationale Recht gilt. Solange sich kein Widerspruch zu dieser Gesetzgebung ergibt, gelten für die Beförderung sowie sonstige durch den Luftfrachtführer erbrachte Dienstleistungen die auf dem Flugschein aufgeführten Bestimmungen; die geltenden Tarife; die Allgemeinen Beförderungsbedingungen des Luftfrachtführers sowie die Regulierungen, die Bestandteil des vorliegenden Vertrags sind, mit Ausnahme von Beförderungen zwischen beliebigen Orten in den USA oder Kanada sowie jedem anderen Ort außerhalb dieser Länder, in denen die in diesen Gebieten jeweils geltenden Bestimmungen Anwendung finden.
3. Gültigkeitsdauer
Der Flugschein ist ab dem Ausstellungsdatum mindestens ZWÖLF (12) Monate gültig, sofern nichts anderes auf dem Ticket, in den Beförderungsbedingungen, sonstigen geltenden Bestimmungen oder den Tarifbestimmungen des Luftfrachtführers festgelegt ist.
4. Tarifbestimmungen
Die im Internet angegebenen Preise schließen Flughafengebühren ein, die aufgeschlüsselt ausgewiesen werden, sofern sie dem Flugscheintarif hinzugefügt wurden. Eingeschlossen sind jedoch weder Gebühren für Visaangelegenheiten noch Flugausreisesteuern eines Landes oder Gebietes.
Die Flughafengebühren können nach dem Kaufdatum des Flugscheins Änderungen unterliegen. Sollte es nach dem Kaufdatum zu einer Anhebung von Gebühren oder Steuern kommen, so ist die entsprechende Differenz zum ursprünglichen Kaufpreis vom Fluggast zu entrichten. Durch verzögerte oder verspätete Zahlung der Buchung kann es, bedingt durch die Änderungen von Flughafengebühren, zu Tarifänderungen kommen. Diese werden ab dem Zeitpunkt der Buchung bis zur Ausstellung des Tickets an den Nutzer weitergegeben.
Um dem Nutzer stets die bestmöglichen Tarife anbieten zu können, werden Preise für Hin- und Rückflug angeboten und Preise nur für Hinflüge bei Buchungen von Hin-und Rückflügen, das heißt, dass bei der Buchung eines Hin-und Rückfluges ein Flugschein für den Hinflug und ein weiterer für den Rückflug unabhängig voneinander angeboten werden. Die Stornierungs- und Änderungsbedingungen dieser Tickets sind voneinander unabhängig, da für jede Flugstrecke und jedes Luftfahrtunternehmen die jeweiligen Änderungs- und Stornierungsbedingungen angewandt werden.
5. Erforderliche Reisedokumente
Die Nutzer sind verpflichtet, sich entsprechend zu informieren und im Besitz der vom Gesetz oder von den Behörden des Bestimmungs- oder Durchreiselandes geforderten Reisedokumentation zu sein. Dies gilt auch für jegliche sonstige Anforderungen der zuständigen Regierungsbehörden (zum Beispiel Impfungen). VIAJES NORMANDIE hat seine allgemeine Informationspflicht erfüllt. Sollte der Nutzer den gebuchten Flug aufgrund unvollständiger Reisedokumente oder nicht erfüllter Anforderungen der zuständigen Regierungsbehörden nicht antreten können, so kann er gegenüber VIAJES NORMANDIE keinerlei Ansprüche geltend machen.
Es ist alleinige Verantwortung des Nutzers, je nach den von den einzelnen Fluggesellschaften bereitgestellten Mitteln, in den Besitz der Bordkarte zu gelangen, wobei der Nutzer selbst die jeweils bestgeeignete Möglichkeit zu wählen hat. Bestimmte Fluggesellschaften, wie Ryanair, Wizzair, AirBaltic..., verlangen die Ausstellung der Bordkarte durch den Nutzer.
Der Nutzer bestätigt, dass er die regierungsbehördlichen Dokumentationsanforderungen für die Einreise und Ausreise kennt und diese erfüllt. Die entsprechenden Informationen sind auf der Internetseite des spanischen Auswärtigen Amtes <%url_> beziehungsweise bei der, je nach Staatsangehörigkeit des Nutzers, zuständigen Behörde verfügbar.
5.1. Inlandsflüge
Die Vorlage eines Personalausweises ist für alle Flüge verpflichtend. Einige nationale Flüge können als international eingestuft werden, Serie 6.000 von Iberia, weshalb die Passagiere einen gültigen Ausweis/Reisepass mit sich führen sollten.
5.2. Internationale Flüge
- Bei Flügen innerhalb des Schengenraums ist die Vorlage eines nationalen Personalausweises ausreichend, sofern der Fluggast die Staatsangehörigkeit eines Landes der Europäischen Union besitzt und das Schengener Abkommen nicht zeitweise außer Kraft gesetzt wurde.
- Der nationale Personalausweis oder Reisepass ist erforderlich und, abhängig vom Zielland, der Erhalt eines Visums. Unter keinen Umständen ist eine Aufenthaltskarte als alleiniges Dokument zulässig. Spanische Staatsbürger, die über einen gültigen maschinenlesbaren, spanischen Reisepass verfügen, können dank des Programms zur Befreiung von der Visumspflicht (Visa Waiver Program, VWP) über die Erteilung der elektronischen Reiseerlaubnis (Electronic System for Travel Authorization, ESTA) ohne entsprechendes Visum in die USA einreisen. Dies gilt auch für Transitreisen durch die USA. Für Reisen in die Türkei und nach Australien kann der Passagier sein Visum jeweils auf den folgenden Internetseiten beantragen: www.evisa.gov.tr/ und www.eta.immi.gov.au/
5.3. Minderjährige
Kinder bis zum 14. Lebensjahr, die mit ihren Eltern reisen, müssen zum Nachweis des Verwandtschaftsverhältnisses mit ihren Eltern ein Familienstammbuch und die erforderliche Dokumentation vorweisen können. Bei innergemeinschaftlichen Flügen (Schengenraum) ist ein nationaler Personalausweis erforderlich, bei internationalen und Flügen außerhalb des Schengenraums ein Reisepass (und gegebenenfalls ein Visum, falls vom Zielland gefordert).
Nach dem 14. Lebensjahr muss dieselbe Dokumentation wie bei volljährigen Fluggästen vorgelegt werden. Wir empfehlen jedoch auf jeden Fall die Richtlinien und Bestimmungen des jeweiligen Luftfahrtunternehmens in Bezug auf die erforderliche Dokumentation zu prüfen.
Für Minderjährige ohne Begleitung ist neben der aufgeführten Dokumentation die schriftliche Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich sowie die vom Luftfahrtunternehmen geforderte zusätzliche Dokumentation für ohne Begleitung reisende Minderjährige. Es wird empfohlen, sich beim Luftfahrtunternehmen über die notwendigen Voraussetzungen zu informieren.
Billigfluganbieter (Ryanair, Easyjet, etc....) akzeptieren die Beförderung von Minderjährigen ohne Begleitung unter 16 Jahren nicht.
6. Rückbestätigung der Flugzeiten
Sofern dies in den Beförderungsbedingungen des Luftfrachtführers festgelegt ist, wird dem Nutzer empfohlen, mindestens 24 Stunden vor Abflug, die Flugzeiten beim Luftfahrtunternehmen rück zu bestätigen, da die Fluggesellschaften die Flugzeiten so ändern könnten, dass VIAJES NORMANDIE nicht in der Lage ist, den Nutzer über diese kurzfristige Änderung in Kenntnis zu setzen
Im Fall von Sonderflügen oder Chartern handelt es sich bei den Angaben der Fluggesellschaft lediglich um Richtangaben; Luftfahrzeugtyp, Zeitangaben, Reiseplan und mögliche Zwischenstopps können Änderungen unterliegen; die Rückbestätigung der Angaben vor Abflug wird dem Nutzer empfohlen.
7. Zusätzliche Dienstleistungen (persönliche Betreuung)
Die zusätzlichen Dienstleistungen der persönlichen Betreuung (ECO, BRONZE, SILBER, GOLD) beinhalten Dienstleistungspakete, die fallweise mit Versicherungen verbunden sind. Diese Pakete sind in keinem Fall erstattungsfähig (außer im Falle höherer Gewalt).
8. Reisegepäck
Die Aufgabe des Gepäcks (außer Handgepäck) ist am Schalter des ausführenden Luftfahrtunternehmens vorzunehmen, wo der Fluggast eine Gepäckidentifizierungsmarke erhält. Das Gepäck wird an diejenige Person ausgehändigt, die im Besitz dieser Marke ist.
Das Gepäck kann nicht immer vom Ausgangs- bis zum Zielort aufgegeben werden, was bedeutet, dass das Gepäck unter Umständen bei einem Zwischenstopp erneut aufgegeben werden muss. Die Richtlinien bezüglich der Gepäckaufgabe hängen sowohl von der jeweiligen Fluggesellschaft (einige Fluggesellschaften wie Vueling checken das Gepäck bei mehr als zwei Zwischenlandungen nicht bis zum Zielort durch) als auch vom Ziel- beziehungsweise Durchreiseland/-flughafen ab.
Das Luftfahrtunternehmen ist dazu verpflichtet, das Gepäck des Passagiers zu befördern, kann hierbei jedoch Beschränkungen bezüglich der Anzahl und des Maximalgewichts der Gepäckstücke vornehmen und Gebühren verlangen, die im Beförderungsvertrag festzusetzen sind.
Wir empfehlen, die Handgepäckbestimmungen vor Reiseantritt beim Luftfahrtunternehmen zu erfragen. Sollten Probleme mit Ihrem Gepäck auftreten (Beschädigung, Verspätung, Verlust), hat das Luftfahrtunternehmen nach dem Montrealer Übereinkommen für den verursachten Schaden zu haften.
8.1. Beanstandungen beim Reisegepäck (Verlust, Beschädigung, Verspätung)
Sollten Probleme mit Ihrem Gepäck auftreten, empfehlen wir Ihnen, dies vor Verlassen des Flughafens am Schalter des Luftfahrtunternehmens zu melden (beziehungsweise wenden Sie sich, falls dieses nicht am Flughafen vertreten ist, an dessen Handling-Agenten oder Vertreter). Nach vorgenommener Beanstandung am Flughafen erhalten Sie vom Luftfahrtunternehmen oder dessen Vertreter eine Kopie des Verlustprotokolls (PIR), die Sie gut aufbewahren sollten.
Zudem sollte eine schriftliche Beschwerde an den Luftfrachtführer erfolgen, der Sie die Kopie des Verlustprotokolls beifügen sollten. Diese Beanstandung muss innerhalb der vom Montrealer Übereinkommen festgesetzten Fristen erfolgen:
Beschädigung von Reisegepäck: Bei Beschädigungen am Reisegepäck muss dem Luftfrachtführer binnen sieben Tagen nach Erhalt des Gepäcks entsprechend Anzeige erstattet werden.
Verspätung von Reisegepäck: Bei Verspätung des Reisegepäcks muss dem Luftfrachtführer binnen 21 Tagen, nachdem das Gepäck zur Verfügung gestellt hätte werden sollen, Anzeige erstattet werden.
Verlust von Reisegepäck: Das Montrealer Übereinkommen setzt keine Frist, es wird allerdings empfohlen, die Beanstandung schnellstmöglich durchzuführen, sobald die 21 Tage verstrichen sind, in denen das Gepäck als verspätet galt oder sobald das Luftfahrtunternehmen selbst den Gepäckverlust bestätigt.
8.2. Reclamador / Populetic
VIAJES NORMANDIE stellt dem Benutzer den Service von Reclamador.es (.RECLAMADOR SL, eine Firma mit NIF B-86474012 und Sitz in Madrid, Calle Zurbano 76, 7º Izda., 28010, eingetragen im Handelsregister von Madrid, Seite M-537869, Blatt 121, Band 29888) und CUSTOMER CARE TECHNOLOGIES SL (NIF: B66546425), im folgenden Populetic, mit Sitz in Rambla Iberia, 97 CP: 08205 Sabadell (Barcelona), eingetragen im Handelsregister von Barcelona, Band 44875, Blatt 129, Seite B-470060 zur die Bearbeitung von Ansprüchen gegen Fluggesellschaften im Auftrag des Nutzers zur Verfügung.
Reclamador.es oder Populetic verarbeitet den Anspruch im Namen des Benutzers.
9. Stornierung und Erstattung
9.1. VIAJES NORMANDIE erkennt diejenigen Buchungen als endgültig bestätigt an, die mit einem Buchungscode versehen sind, für die die Zahlung durchgeführt wurde und die Flugscheine ausgestellt sind.
9.2. Im Falle einer Stornierung oder Verspätung eines Fluges, gelten die Bestimmungen des anwendbaren Rechts. Sollte das Luftfahrtunternehmen einen Fluggast mit ordnungsgemäß ausgestelltem Flugschein nicht befördern, das Boarding verzögern oder verweigern, oder den Verlust eines Anschlussfluges verursachen, sofern die Anschlussverbindung Bestandteil des Beförderungsvertrages ist und als vom Nutzer beauftragte und bestätigte Dienstleistung aufgeführt ist, so kann dieser Anspruch auf Entschädigung im Sinne des anwendbaren Rechts haben.
Sollte dem Nutzer eines der im vorstehenden Absatz aufgeführten Probleme widerfahren, sollte er umgehend eine Lösung von dem mit der Durchführung des Fluges beauftragten Vertreter des Luftfahrtunternehmens fordern.
9.3. Wenn dem Nutzer die Beförderung verweigert, diese storniert wird oder es zu einer bedeutenden Verspätung kommt, und das den Flug durchführende Luftfahrtunternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, sollte der Fluggast Beschwerde bei der zuständigen nationalen Stelle erheben. Wenn der Flug von einem Flughafen eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union angetreten wird, so ist dieser Staat für die Beschwerde zuständig. Wenn der Flug von einem Flughafen außerhalb der Europäischen Union angetreten wird und von einem Luftfahrtunternehmen der Europäischen Union durchgeführt wird, so ist die Beschwerde in dem Land, in dem das Flugzeug landet, zu erheben. Unter der kostenfreien Telefonnummer von Europe Direct (*): 00 800 67 89 10 11 oder über das Kontaktformular auf der Internetseite http://europa.eu/europedirect/index_es.htm erhält der Fluggast Name und Adresse der zuständigen Stellen oder kann sich über Organisationen informieren, die ihn beraten oder bei der Reklamation unterstützen können (zum Beispiel Reisegepäck, Körperverletzung oder Tod und Pauschalreisen)
9.4. Im Angebot von VIAJES NORMANDIE sind auch Flugscheine enthalten, die einen nicht erstattungsfähigen Tarif haben. Dies bedeutet, dass keinerlei Erstattung bei Umtausch, Änderung oder Stornierung durch den Nutzer möglich ist. Bei diesen Tarifen erklärt sich der Nutzer mit den Bedingungen der vom Luftfahrtunternehmen erworbenen Flugscheine einverstanden und akzeptiert, dass diese unter keinen Umständen erstattungsfähig sind und er keinen Anspruch auf Erstattung hat.
Aus diesem Grund wird dem Nutzer bei der Buchungsbestätigung der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen.
9.5. Buchungen bei Billigfluggesellschaften: VIAJES NORMANDIE steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, die Stornierung dieser Flugscheine ist allerdings direkt durch Nutzer durchzuführen. Für von ihr durchgeführte Änderungen oder Stornierungen haftet ausschließlich die Luftfahrtgesellschaft; VIAJES NORMANDIE ist lediglich Vermittler.
10. Vom Fluggast beantragte Änderungen oder Stornierungen
10.1. Wenn ein Nutzer eine Datumsänderung oder eine Buchungsstornierung beantragt, werden ihm nach individueller Überprüfung, und unter Berücksichtigung sowie die Annahme durch das Luftfahrtunternehmen vorausgesetzt, die Änderungs- und Stornierungsbedingungen seiner Reservierung mitgeteilt. VIAJES NORMANDIE berechnet bei Datumsänderungen oder Stornierungen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von VIERZIG (40 ?) pro Person. Diese Gebühren sind unter keinen Umständen erstattungsfähig. Bei Billigfluggesellschaften, sofern die Buchung Änderungen, Stornierungen oder die Anfrage von Sonderleistungen zulässt, ist der Kunde verpflichtet, selbst mit der Luftfahrtgesellschaft Kontakt aufzunehmen, da VIAJES NORMANDIE weder Anfragen noch Änderungen oder Stornierungen bei den Flugscheinen besagter Luftfahrtunternehmen vornehmen kann.
10.2. Zur Durchführung einer Änderung oder Stornierung ist es Voraussetzung, dass VIAJES NORMANDIE der Antrag des Nutzers und dessen Einverständnis zur Übernahme der durch die Änderung oder Stornierung entstehenden Gebühren in schriftlicher Form und mindestens ZWEIUNDSIEBZIG (72) Stunden vor Reiseantritt vorliegen. Der Antrag auf Änderung oder Stornierung muss während der Bürozeiten Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr, zu GTM (Greenwich Mean Time) +1, eingehen. Geht der Antrag außerhalb dieser Bürozeiten ein, so gilt als Eingangsdatum der folgende Werktag, wobei Samstage ab 18 Uhr und Sonntage nicht als Werktage gelten. Die Änderungen oder Stornierungen hängen in jedem Fall von den Endanbietern ab, weshalb es empfehlenswert ist, VIAJES NORMANDIE zu kontaktieren und die Fristen und Bedingungen für den Einzelfall zu prüfen.
10.3. Die beim Buchungsabschluss gemachten Angaben (persönliche Daten, gewählte Flüge etc.) müssen korrekt eingegeben sein, da jede nachträgliche Änderung zum Verlust des ursprünglichen Tarifs und zusätzliche durch das Luftfahrtunternehmen erhobene Entgelte führen kann.
Sollte die Buchung aufgrund falscher Angaben des Nutzers fehlerhaft sein, so muss dieser sich schnellstmöglich mit VIAJES NORMANDIE in Verbindung setzen, um die nötigen Schritte bei der Fluggesellschaft einzuleiten und gegebenenfalls die Kosten zu minimieren.
10.4 VIAJES NORMANDIE erhebt eine Bearbeitungsgebühr von ZEHN EURO (10 ?) für jegliche nicht in der beauftragten Beförderung eingeschlossenen Dienstleistungen, die nach der Buchung hinzugefügt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verwaltung von Bordkarten, dem Hinzufügen von zusätzlichem Gepäck, der Verwaltung von Kundenkarten oder ähnlichem.
11. Reiserücktrittsversicherung
VIAJES NORMANDIE bietet dem Nutzer die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die gegebenenfalls und die Einhaltung der festgelegten Bedingungen und Anforderungen vorausgesetzt, die Rückerstattung des Kaufpreises der durchgeführten Buchung ermöglicht.
VIAJES NORMANDIE empfiehlt, diesen Versicherungsschutz, der im Moment der Buchung in Kraft tritt, in Anspruch zu nehmen. VIAJES NORMANDIE empfiehlt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Police sowie mögliche Ausschlussklauseln im Vorfeld zu prüfen.
12. Ermäßigung für Einwohner der Balearischen Inseln, der Kanarischen Inseln oder der Städte Ceuta oder Melilla
Durch Markieren der Option "Einwohner" beim Buchungsvorgang werden ermäßigte Tarife angezeigt, sofern das Luftfahrtunternehmen und die Flüge dies zulassen, und der Nutzer wird um Einverständnis zur Überprüfung der Einwohnereigenschaft durch das automatisierte System zum Nachweis des Wohnsitzes (SARA) gebeten.
Die Bestätigung der Buchung erfolgt erst dann, wenn das Ergebnis der Überprüfung "BESTÄTIGT" ist.
Diese Ermäßigung ist nicht auf bereits genutzte oder ohne die Ermäßigung gebuchte Flugscheine anwendbar. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, sich vor der Beantragung eines ermäßigten Tickets für Einwohner über die geforderten Nachweise zur Nutzung der Ermäßigung zu informieren und darüber, ob er aufgrund seiner Staatsangehörigkeit und rechtlicher Situation eine solche Ermäßigung für sich in Anspruch nehmen kann.
13. Großfamilienermäßigung
In Spanien wird Mitgliedern von Großfamilien durch die Verfügung Nr. 3837/2006 des Ministeriums für Öffentliche Arbeiten eine Ermäßigung auf Inlandsflugpreise gewährt.
Diese Ermäßigung kann zusätzlich zur Ermäßigung für Einwohner der Balearischen Inseln, der Kanarischen Inseln oder der Städte Ceuta oder Melilla erfolgen.
Um die Großfamilienermäßigung zu erhalten, muss der Nutzer gegenüber dem Luftfahrtunternehmen den Nachweis der Großfamilieneigenschaft erbringen und die Offizielle Großfamilienbescheinigung oder Einzelbescheinigung, die von der Autonomen Gemeinschaft ausgestellt und gültig ist, vorlegen.
Beim Buchungsvorgang werden die erforderlichen Daten zum Nachweis des Anspruches auf diese Ermäßigung abgefragt.
Die Prüfung der angegebenen Dokumente wird durch den Luftfrachtführer bei der Abfertigung, vor dem Boarding vorgenommen. Es müssen alle notwendigen Nachweise vorgelegt werden, unabhängig davon, ob der Nutzer bereits im Vorfeld in Besitz der entsprechenden Bordkarte ist. Sollte der Nutzer seine Identität oder die Eigenschaft der Großfamilienangehörigkeit nicht nachweisen können beziehungsweise sollten seine Daten nicht mit denen des Ticketinhabers auf dem Flugschein übereinstimmen, kann er die dem Flugschein entsprechende Reise nicht antreten.
13.1 Einwohner- und Großfamilienermäßigung bei Billigfluggesellschaften
Diese Art von Ermäßigungen ist bei Flügen, die von Billigfluggesellschaften durchgeführt werden, nicht immer anwendbar. Um die Ermäßigung in Anspruch nehmen zu können, sollte der Nutzer VIAJES NORMANDIE um Informationen bitten oder die Buchung direkt bei der Luftfahrtgesellschaft durchführen.
14. Haftung von Luftfahrtunternehmen für Fluggäste und deren Gepäck
14.1. Schadenersatz bei Tod oder Körperverletzung
Gemäß geltenden Vorschriften ist der Luftfrachtführer im Falle des Todes oder der Körperverletzung eines Fluggastes für den Schaden haftbar, wenn der Unfall, der den Schaden verursacht hat, an Bord des Luftfahrzeugs oder beim Ein- oder Aussteigen eingetreten ist. Weist der Luftfrachtführer nach, dass der Fluggast den Schaden durch eine Fahrlässigkeit oder unrechtmäßige Handlung oder Unterlassung verursacht oder dazu beigetragen hat, so ist der Luftfrachtführer ganz oder teilweise von seiner Haftung befreit.
Es gibt keine Höchsthaftungsbeträge für die Haftung bei Körperverletzung oder Tod von Fluggästen. Für Schäden bis zu einer Höhe von 100.000 SZR kann das Luftfahrtunternehmen keine verschuldensbezogenen Einwendungen gegen Schadenersatzforderungen erheben. Über diesen Betrag hinausgehende Forderungen kann das Luftfahrtunternehmen durch den Nachweis abwenden, dass es weder fahrlässig noch sonst schuldhaft gehandelt hat beziehungsweise dass dieser Schaden ausschließlich auf die Fahrlässigkeit oder eine unrechtmäßige Handlung oder Unterlassung eines Dritten zurückzuführen ist.
14.2. Vorschusszahlungen bei Tod oder Körperverletzung
Wird ein Fluggast getötet oder verletzt, hat das Luftfahrtunternehmen binnen 15 Tagen nach Feststellung der schadenersatzberechtigten Person eine Vorschusszahlung zu leisten, um die unmittelbaren wirtschaftlichen Bedürfnisse zu decken. Im Todesfall beträgt die Vorschusszahlung nicht weniger als 16.000 SZR.
14.3. Verspätung von Reisegepäck
Die Luftfahrtgesellschaft haftet für Schäden durch Verspätungen bei der Beförderung von Gepäck, es sei denn, sie hat alle zumutbaren Maßnahmen zur Schadensvermeidung ergriffen oder die Ergreifung dieser Maßnahmen war unmöglich. Die Haftung für Schäden aufgrund der Verspätung von Reisegepäck ist auf 1.000 SZR begrenzt.
14.4. Zerstörung, Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck
Die Luftfahrtgesellschaft haftet für die Zerstörung, den Verlust oder die Beschädigung von Reisegepäck bis zu einer Höhe von 1.000 SZR. Bei aufgegebenem Reisegepäck besteht eine verschuldensunabhängige Haftung, sofern das Reisegepäck vorher nicht bereits beschädigt war. Bei nicht aufgegebenem Gepäck haftet das Luftfahrtunternehmen lediglich für schuldhaftes Verhalten.
14.5. Höhere Haftungsgrenzen für Reisegepäck
Eine höhere Haftungsgrenze gilt, wenn der Fluggast spätestens bei der Abfertigung eine
besondere Erklärung abgibt und einen Zuschlag entrichtet.
14.6. Haftung des vertraglichen und des ausführenden Luftfahrtunternehmens
Wenn das ausführende Luftfahrtunternehmen nicht mit dem vertraglichen Luftfahrtunternehmen identisch ist, kann der Fluggast seine Beschwerde oder Anzeige an jedes der beiden Unternehmen richten. Ist auf dem Flugschein der Name oder der Code eines Luftfahrtunternehmens angegeben, so ist dieses Vertrag schließendes Luftfahrtunternehmen.
14.7. Klagefristen
Gerichtliche Klagen auf Schadensersatz müssen innerhalb von zwei Jahren, beginnend mit dem Tag der Ankunft des Flugzeugs oder dem Tag, an dem das Flugzeug hätte ankommen sollen, erhoben werden.
14.8. Grundlage dieser Informationen
Diese Bestimmungen beruhen auf dem Übereinkommen von Montreal vom 28. Mai 1999, das in der Europäischen Gemeinschaft durch die Verordnung (EG) Nr. 2027/97 in der durch die Verordnung (EG) Nr. 889/2002 geänderten Fassung und durch nationale Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten umgesetzt wurde.
Dieser von der Verordnung (EG) Nr. 889/2002 geforderte Hinweis kann weder als Grundlage eines Schadensersatzanspruchs noch zur Auslegung dieser Verordnung oder des Übereinkommens von Montreal herangezogen werden.
14.9. Fluggastrechte im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen
Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 legt fest, dass die den Flug ausführende Luftfahrtgesellschaft im Fall der Nichtbeförderung oder bei Annullierung dazu verpflichtet ist, den Fluggast zu entschädigen und Unterstützung zu leisten. Sofern der Passagier fristgerecht zum Check-In erschienen ist, können diese Rechte für jegliche Art von Flug, einschließlich Charter, in Anspruch genommen werden von:
a. Fluggästen, die einen Flug auf Flughäfen im Gebiet eines Mitgliedstaats der Europäischen Union, das den Bestimmungen des Vertrags unterliegt, antreten.
b. Fluggästen, die einen Flug von einem Flughafen in einem Drittstaat zu einem Flughafen im Gebiet eines Mitgliedstaats der Europäischen Union, das den Bestimmungen des Vertrags unterliegt, antreten, es sei denn, sie haben in diesem Drittstaat Gegen- oder Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen erhalten, sofern das ausführende Luftfahrtunternehmen ein Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft ist.
14.10. Nichtbeförderung
Wenn die Zahl an Passagieren die Anzahl an verfügbaren Plätzen übersteigt, versucht das Luftfahrtunternehmen zunächst Fluggäste gegen eine entsprechende Gegenleistung unter bestimmten Bedingungen, die unter anderem die Rückerstattung des Flugpreises (gegebenenfalls in Verbindung mit einem kostenfreien Rückflugticket zum ersten Abflugort) oder das Angebot anderweitiger Beförderung zum Endziel einschließen müssen, zum freiwilligen Verzicht auf ihre Buchungen zu bewegen.
Findet sich kein Freiwilliger, so erhält der Fluggast vom Luftfahrtunternehmen eine Ausgleichszahlung in Höhe von 250 Euro bei Flügen von weniger als 1500 Kilometern; 400 Euro bei Flügen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft mit einer Entfernung von mehr als 1500 km sowie auf allen anderen, außergemeinschaftlichen Flügen mit einer Entfernung zwischen 1500 und 3500 Kilometern und 600 Euro für Flüge von mehr als 3500 Kilometern, außerhalb der Europäischen Union. Die Reduzierung der Ausgleichsleistungen um jeweils die Hälfte ist möglich, wenn die Ankunftszeit des Alternativflugs nicht später als jeweils 2, 3 oder 4 Stunden nach der ursprünglichen Ankunftszeit liegt.
Die Luftfahrtgesellschaft ist verpflichtet, dem Passagier freie Wahl zwischen der Rückerstattung des Flugpreises (gegebenenfalls in Verbindung mit einem kostenfreien Rückflugticket zum ersten Abflugort) oder anderweitiger Beförderung zum Endziel zu lassen und kostenfrei, ausreichend Mahlzeiten und Erfrischungen anzubieten, sowie, falls notwendig, Hotelunterbringung (einschließlich Beförderung zwischen dem Flughafen und dem Ort der Unterbringung) und Kommunikationsmittel bereitzustellen.
14.11. Annullierung von Flügen
Bei Annullierung eines Fluges ist die ausführende Luftfahrtgesellschaft verpflichtet, dem Passagier freie Wahl zwischen der Rückerstattung des Flugpreises (gegebenenfalls in Verbindung mit einem kostenfreien Rückflugticket zum ersten Abflugort) oder anderweitiger Beförderung zum Endziel zu lassen und kostenfrei, ausreichend Mahlzeiten und Erfrischungen anzubieten, sowie, falls notwendig, Hotelunterbringung (einschließlich Beförderung zwischen dem Flughafen und dem Ort der Unterbringung) und Kommunikationsmittel bereitzustellen.
Das Luftfahrtunternehmen muss bei Annullierung unter Umständen dieselben Ausgleichsleistungen wie im Fall von Nichtbeförderung erbringen, sofern dem Fluggast die Annullierung nicht rechtzeitig bekannt gegeben oder diesem keine anderweitige Beförderung zu einem dem ursprünglichen Reiseplan naheliegenden Zeitpunkt angeboten wurde.
Die Ausgleichszahlungen oder Erstattungen erfolgen durch Barzahlung, durch Banküberweisung oder Scheck oder, mit schriftlichem Einverständnis des Fluggasts, in Form von Reisegutscheinen, und sind binnen 7 Tagen zu leisten.
Werden dem Nutzer diese Rechte verweigert, so kann er beim Luftfahrtunternehmen, das den Flug durchführt, Beschwerde einreichen.
14.12. Große Verspätungen
Unmittelbare Unterstützung: Wenn der Passagier den Check-In zur vorgegebenen Zeit macht, einschließlich bei Chartern, bei Abflug von einem Flughafen der Europäischen Union oder zu einem Zielflughafen der Europäischen Union von einem Flughafen außerhalb der EU, sofern das ausführende Luftfahrtunternehmen ein Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft ist, und wenn für das ausführende Luftfahrtunternehmen absehbar ist, dass sich der Abflug um mindestens zwei Stunden bei Flügen über eine Entfernung von 1 500 Kilometern oder weniger; um mindestens drei Stunden bei allen innergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 1 500 Kilometern beziehungsweise bei allen anderen außergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung zwischen 1 500 und 3 500 Kilometern oder um mindestens vier Stunden bei allen anderen außergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 3 500 Kilometern gegenüber der planmäßigen Abflugzeit verzögert, ist die Luftfahrtgesellschaft verpflichtet, dem Fluggast ausreichend Mahlzeiten und Erfrischungen anzubieten, sowie, falls notwendig, Hotelunterbringung (einschließlich Beförderung zwischen dem Flughafen und dem Ort der Unterbringung) und Kommunikationsmittel bereitzustellen.
Wenn die Verspätung mindestens fünf Stunden beträgt, muss das Luftfahrtunternehmen dem Fluggast zudem die Rückerstattung des Flugpreises (gegebenenfalls in Verbindung mit einem kostenfreien Rückflugticket zum ersten Abflugort) anbieten.
Werden dem Nutzer diese Rechte verweigert, so kann er beim Luftfahrtunternehmen, das den Flug durchführt, Beschwerde einreichen.
Nachträgliche Beschwerden: Sofern es sich bei dem für eine Verspätung eines Fluges, unabhängig vom Ort, haftenden Unternehmen um ein Luftfahrtunternehmen der Europäischen Union handelt, kann der Fluggast Schadenersatz bis zu 4 150 SZR einfordern. Sollte das Unternehmen nicht mit der Rückforderung einverstanden sein, können Sie ein Gericht anrufen.
Der Nutzer kann sowohl bei dem Luftfahrtunternehmen, bei dem er seine Reise gebucht hat als auch beim Luftfahrtunternehmen, das den Flug ausführt Beschwerde einreichen, sofern es sich nicht um dasselbe Unternehmen handelt.
Haftung: Jegliche Haftungsbeschränkung oder Haftungsausschluss des Luftfahrtunternehmens überträgt sich auf seine Agenten, Vertreter und Angestellten sowie auf jegliche Person, deren Luftfahrzeug vom Luftfrachtführer für den Transport verwendet wird, und auf deren Vertreter, Agenten und Angestellte.
Die Beförderungsbestimmungen gelten für alle Agenten, Angestellten oder Vertreter des Luftfrachtführers, die keine Befugnis haben, diese zu ändern oder sich diesen zu entsagen.
VIAJES NORMANDIE haftet nicht für mögliche Doppelbuchungen durch den Nutzer. Ebenso wenig haftet VIAJES NORMANDIE für unmögliche Buchungen, zum Beispiel, dass ein Fluggast zum selben Zeitpunkt an unterschiedliche Orte fliegt.
15. Unbezahlte Flugscheine
Wenn die Kreditkarte des Nutzers zur Zahlung von reservierten Flugtickets, bei deren Verkauf VIAJES NORMANDIE als Vermittler auftritt, aus irgendeinem Grund abgelehnt oder verweigert wird, kann die Reservierung ohne vorherige Benachrichtigung durch die Fluggesellschaft storniert werden.
Wenn eine teilweise oder vollständige Rückerstattung, Stornierung oder Ablehnung, der Abbuchungen von der Kreditkarte erfolgt, ist VIAJES NORMANDIE berechtigt, für die Ausstellung und Zahlung der Flugscheine eine Gebühr als Schadenersatz für den Zahlungsausfall zu erheben.
16. Pflichten des Fluggastes
Der Fluggast ist verpflichtet, zur vom Luftfahrtunternehmen vorgegebenen Zeit am Flughafen zu sein oder so lange im Voraus, um die vor dem Abflug nötigen Formalitäten durchführen zu können, mindestens aber eineinhalb Stunden vor Abflug bei nationalen Flügen und zwei Stunden bei internationalen Flügen. VIAJES NORMANDIE haftet nicht bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung durch den Fluggast.
17. Anschlussflüge
Bei Anschlussflügen muss der Fluggast bestimmte Mindestumsteigezeiten beachten. Verpasst er trotz der Einhaltung dieser Zeiten seinen Anschlussflug, ist das Luftfahrtunternehmen dazu verpflichtet, ihn für den nächsten verfügbaren Flug einzuchecken, sofern der Fluggast kein Ticket mit Einschränkungen besitzt. Erfolgen die Anschlussflüge in Flugzeugen derselben Fluggesellschaft und wird der Anschlussflug durch Verschulden des Luftfahrtunternehmens verpasst, so haftet dieses in 100% der Fälle.
Es wird empfohlen, sich bei VIAJES NORMANDIE über die Mindestumsteigezeiten zu informieren und stets einen ausreichenden Spielraum einzukalkulieren.
VIAJES NORMANDIE zeigt Flüge an, die die von jedem Flughafen vorgegebenen Mindestumsteigezeiten bei Anschlussflügen beachten. Diese Mindestzeiten eines jeden Flughafens sind als reine Flugverbindungen ohne Beachtung einer Gepäckaufgabe kalkuliert, das heißt die Anschlüsse sind garantiert, wenn am Anschlussflughafen kein Gepäck abgeholt und erneut aufgegeben werden muss. Für den Fall, dass im Verlauf der Flugreise Gepäck erneut aufgegeben werden muss, sind Anschlusszeiten von mehr als 2 Stunden einzuhalten.
Der Nutzer ist dafür verantwortlich keine Verbindungen zu buchen, die nicht mindestens die im vorstehenden Absatz dargestellten Umsteigezeiten erfüllen. Die Nichtbeachtung dieser Zeiten beinhaltet ein Risiko, dass durch VIAJES NORMANDIE weder kontrolliert noch verringert werden kann.
Gelegentlich bieten Luftfahrtunternehmen Direktflüge mit technisch bedingten Zwischenstopps an Orten an, die nicht dem Ausgangs- oder Zielflughafen entsprechen. Diese Stopps können durch einen Flugzeugwechsel, die Aufnahme weiterer Fluggäste bedingt sein oder sonstige technische Gründe haben. VIAJES NORMANDIE informiert Sie über diese Zwischenstopps, sofern diese Information von der Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt wird. Unter keinen Umständen haftet VIAJES NORMANDIE für etwaige Unannehmlichkeiten oder entstandene Schäden.
18. Fluggäste mit besonderen Bedürfnissen
Wenn der Nutzer spezielle Dienstleistungen, wie Rollstühle, Tiere in der Kabine oder im Frachtraum oder spezielle Mahlzeiten bestätigen möchte, so muss er dies im Feld ANMERKUNGEN angeben. Im Fall von eingeschränkter Mobilität, muss der gewünschte benötigte Service angegeben werden, ob Treppen benutzt werden können oder nicht etc. Bei der Beförderung von Tieren muss angegeben werden, um welches Tier es sich handelt, die Maße der Transportbox und das Gesamtgewicht von beidem.
19. Haftung von VIAJES NORMANDIE
VIAJES NORMANDIE, als Inhaber dieser Webseite, bietet dem Nutzer verschiedene Lufttransportdienstleistungen an und handelt im Namen und auf Rechnung von Luftfahrtunternehmen.
Aktualisierte Version 20. Dezembre 2022
By and between,
TOR GLOBAL TRAVEL SLU, with registered office in Madrid, Calle Gran Vía 22 Dcdo 5º izquierda 28013, and Tax Identification Number (NIF) B87500856, CICMA 3750.
And the user, who accesses the website to learn about and contract the services offered through the website and who declares to be of legal age (that is, at least 18 years of age) and has the legal capacity necessary to enter into this agreement and to use this website in accordance with this Legal Notice and with the General Conditions of each type of service offered on the website, both of which the user hereby declares understands in their entirety.
-
Onlinetravel's role as agent
As the legal owner of this Website, Onlinetravel offers the possibility of
reserving train tickets with railway transporters, either separately or
in combination with other services, acting in the name and on behalf of
such transporters. In no event shall the operation of this Website be
construed as a means of direct sales in the name of these transport
services, as Onlinetravel acts solely in its capacity as broker. Therefore,
the User shall be bound by the General Conditions of the transporter.
-
Reservation confirmation
Once a reservation has been placed through the Website and the
corresponding confirmation has been received via email, in order to
travel, the User must print out the ticket and present it before
boarding the train. Onlinetravel shall not be held liable in the event that a
railway transporter denies boarding to the User due to the latter?s
failure to present the printed tickets.
-
Transporter fee conditions
Onlinetravel considers any reservations that include a
booking reference number to be confirmed and therefore definite. Once a
reservation is confirmed by the railway company, the tickets shall be
issued and the cancellation and modification conditions established by
the transporter shall become effective. Upon issue of the tickets, any
changes, modifications or cancellations shall be governed by such
conditions and subject to the fees established therein.
-
Modifications and cancellations
In the event that the User wishes to cancel or
modify a train reservation, the User must contact Onlinetravel to enquire
about the rate restrictions and any corresponding penalties that will be
imposed by the transporter.
-
Handling fees
The handling fees for reservations are EUR3 per passenger.
If a reservation is modified or cancelled, Onlinetravel will charge a handling fee of EUR6 per passenger.
In the case of combined purchases of lodging and transportation services, the fee shall be EUR20 per passenger.
-
Minors
The transport company is authorised to require any official documentation that may be necessary to certify the age of the minor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Pauschalreisevertrag
Auf der einen Seite, Tor Global Travel, S.L.U.
(im Folgenden "Onlinetravel"). Und auf der anderen Seite der Nutzer, der Zugang zu der Webseite hat, um Informationen zu erhalten und die über die Webseite angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, und der erklärt, dass er volljährig ist (d.h. mindestens 18 Jahre alt ist) und die erforderliche Rechtsfähigkeit besitzt, um an diese Vereinbarung gebunden zu sein und diese Webseite in Übereinstimmung mit diesem rechtlichen Hinweis und den allgemeinen Bedingungen für jede Art von Dienstleistung, die auf der Webseite angeboten wird, zu nutzen, und der erklärt, dass er diese kennt und vollständig verstanden hat.
1. Anwendbares Recht und Annahme der vorliegenden Bedingungen.
Der Pauschalreisevertrag unterliegt der Vereinbarung der Parteien, den Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen und den Bestimmungen im Real Decreto Legislativo 1/2007 vom 16. November, mit dem Texto Refundido de la Ley General de Defensa de los Consumidores (Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern) und anderer ergänzender Gesetze sowie die Verordnungen, die dieses Gesetz gegebenenfalls ersetzen, genehmigt werden.
Die Buchung oder Teilnahme an einer der angebotenen Pauschalreisen setzt voraus, dass jede einzelne der vorliegenden Klauseln dieser allgemeinen Bedingungen sowie die besonderen Bedingungen, die im Vertrag vereinbart oder in den Reiseunterlagen enthalten sind, ausdrücklich akzeptiert wird.
2. Pauschalreise.
Eine "Pauschalreise" ist eine vorherige Kombination von mindestens zwei der folgenden Elemente (Verkehrsmittel, Unterkunft, andere touristische Dienstleistungen, die nicht mit dem Verkehrsmittel oder der Unterkunft zusammenhängen und einen wesentlichen Teil der Pauschalreise ausmachen), die zu einem Pauschalpreis verkauft oder angeboten wird, wenn diese Dienstleistung länger als 24 Stunden dauert oder eine Übernachtung einschließt.
Alle Pauschalreisen, die Sie unter VIAJES NORMANDIE finden, werden von verschiedenen Großhandelsagenturen (auch " Tour Operators " genannt) organisiert.
3. Preis.
3.1. Preisüberprüfung.
Die im Vertrag festgelegten Preise dürfen nicht geändert werden, es sei denn, die Möglichkeit einer Änderung nach oben oder unten ist ausdrücklich vorgesehen und zu diesem Zweck werden die genauen Berechnungsmethoden festgelegt und (im Falle einer Preiserhöhung) mehr als 20 Tage vor dem Abreisedatum der Reise mitgeteilt.
Die Änderung erfolgt nur, um Änderungen des Beförderungspreises, einschließlich der Treibstoffkosten, der Steuern und Abgaben für bestimmte Dienstleistungen und der für die vereinbarte Reise geltenden Wechselkurse, zu berücksichtigen.
3.2. Der Pauschalpreis umfasst:
1. Indirekte Verbrauchssteuern, sofern zutreffend.
2. Der Aufenthalt in der ausgewählten Unterkunft im Rahmen der vertraglich vereinbarten Regelung, wenn die Dienstleistung im Programm enthalten ist.
3. Alle Dienstleistungen und Ergänzungen, die im Vertragsprogramm ausdrücklich aufgeführt sind.
4. Die Flughafengebühren, soweit zutreffend..
5. Der Transport, wenn diese Dienstleistung im Vertragsprogramm enthalten ist.
6. Die technische Unterstützung während der Reise, wenn diese Dienstleistung ausdrücklich im vertraglichen Programm enthalten ist.
3.3. Der Preis des Pakets beinhaltet nicht:
Alle anderen Dienstleistungen, die nicht ausdrücklich im Vertragsprogramm aufgeführt sind, wie z. B. Visa, Impfbescheinigungen, "Extras" wie Kaffee, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, spezielle Diäten, Waschen und Bügeln von Kleidung, Parken, Benutzung des Telefons, Kinderbetten, Verleih von Fernsehgeräten, Wellness-, Kur- und Thermalbäder, Massagen, medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Behandlungen und alle anderen ähnlichen Dienstleistungen, die der Betrieb zu einem Preis anbietet, der unabhängig von der vertraglich vereinbarten Hauptunterkunftsleistung ist.
In bestimmten Reisezielen fallen zusätzliche Steuern an, wie z. B. touristische/örtliche Steuern, die je nach Kategorie der Einrichtung und des Reiseziels variieren können. Diese Steuern sind direkt im Hotel zu entrichten, und der Nutzer ist allein für ihre Zahlung verantwortlich..
3.4. Zahlungen und Erstattungen.
Bevor eine Gebühr erhoben wird, können Sie die vorvertraglichen Informationen über Ihre Reise konsultieren, gemäß Artikel 153 vom Real Decreto Legislativo (Königlichen Gesetzesdekrets) 1/2007 vom 16. November einsehen, für die Neufassung der Ley General para la Defensa de los Consumidores y Usuarios (Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern) und andere ergänzende Gesetze verabschiedet werden.
Wenn Sie das Pauschalpaket auf einem anderen Weg als über die Website buchen, werden keine Kosten berechnet, bis Ihr Manager Ihre Buchung bestätigt und Sie die Zahlung akzeptiert haben.
Wenn Sie das Pauschalpaket über die Website buchen, bedeutet es die Annahme des Gebührs in dem gewählten Zahlungsmittel.
Die Reise muss vollständig bezahlt sein, bevor die endgültigen Unterlagen verschickt werden, und auf jeden Fall vor dem geplanten Abreisetermin.
Sollte die Zahlung aus irgendeinem Grund abgelehnt werden, wird die Reservierung storniert, nachdem der Nutzer informiert wurde, um zu versuchen, das Zahlungsproblem zu lösen.
Wird der vereinbarte Preis nicht vollständig und unter den angegebenen Bedingungen bezahlt, wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Reise absagt, und es gelten die Bedingungen, die im Abschnitt "Rücktritt durch den Verbraucher" aufgeführt sind.
Wenn der Nutzer eine Reservierung bei einer Billigfluggesellschaft oder ein Low Cost + Hotel vornimmt, wird seine Kreditkarte zweimal belastet, einmal von der Low Cost-Fluggesellschaft selbst für den Flugpreis und einmal vom Einzelhändler (VIAJES NORMANDIE) für die übrigen vertraglich vereinbarten Leistungen..
Im Falle einer Stornierung und der Tatsache, dass der Tarif ganz oder teilweise erstattungsfähig ist, kann der Betrag der Reservierung in Form eines freiwilligen Rückerstattungsgutscheins zurückerstattet werden. Dieser freiwillige Gutschein kann für jede von Onlinetravel angebotene Dienstleistung eingelöst werden, ist ein (1) Jahr ab Ausstellung gültig und reduziert die Verwaltungsgebühren von Onlinetravel bei Stornierungen. Die übrigen Bedingungen, die für den Gutschein gelten, werden auf dem Gutschein angegeben.
Das Angebot des freiwilligen Gutscheins schränkt nicht das Recht des Nutzers ein, jederzeit die Rückerstattung der gezahlten Beträge mit demselben Zahlungsmittel innerhalb einer Frist von höchstens vierzehn (14) Tagen zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Bestellung einer Dienstleistung von außerhalb der Europäischen Union je nach dem gewählten Zahlungsmittel eine geringe Gebühr auf den Endpreis erhoben werden kann. Sie werden über diese mögliche Gebühr und ihre Höhe während des Kaufvorgangs informiert, bevor Sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
4. Änderung oder Stornierung der Reise durch den Verbraucher. -
Der Nutzer kann jederzeit die angeforderten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen stornieren und hat dabei das Recht auf Rückerstattung der gezahlten Beträge, muss aber den Veranstalter in der unten angegebenen Höhe entschädigen, es sei denn, die Kündigung erfolgt aufgrund höherer Gewalt:
a) Er hat die Verwaltungskosten, etwaige Stornierungskosten und eine Vertragsstrafe in Höhe von 5 % des Gesamtbetrags der Reise zu zahlen, wenn die Stornierung mehr als zehn und weniger als fünfzehn Tage vor Reisebeginn erfolgt; 15 % zwischen dem dritten und zehnten Tag und 25 % innerhalb von achtundvierzig Stunden vor Reisebeginn.
De no presentarse a la salida, el consumidor y usuario está obligado al pago del importe total del viaje, abonando, en su caso, las cantidades pendientes salvo acuerdo entre las partes en otro sentido.
b) Für den Fall, dass die vereinbarten und stornierten Leistungen, die Teil der Pauschalreise sind, besonderen wirtschaftlichen Vertragsbedingungen unterliegen (z. B. nicht erstattungsfähige Hotel- oder Transporttarife, Charter- oder Sonderflüge, Luftfracht, Touren, Ausflüge usw.), werden die Stornierungsgebühren für die Stornierung vom Anbieter der jeweiligen Leistung festgelegt.
5. Änderung oder Annullierung der Reise durch den Veranstalter.
5.1. Vor der Abreise.
Sollte sich vor Antritt der Reise die Verpflichtung ergeben, einen wesentlichen Bestandteil des Vertrages wesentlich zu ändern, wird VIAJES NORMANDIE den Nutzer unverzüglich informieren und sich verpflichten, eine Alternative mit den gleichen Merkmalen wie die angefragte Reise anzubieten (in jedem Fall hat der Nutzer die Wahl, entweder den Vertrag ohne Vertragsstrafe zu kündigen oder eine Vertragsänderung zu akzeptieren, in der die eingeführten Änderungen und ihre Auswirkungen auf den Preis aufgeführt sind).
Der Nutzer muss die getroffene Entscheidung innerhalb von drei Tagen nach Bekanntgabe der Änderung mitteilen. Falls der Nutzer seine Entscheidung nicht innerhalb der angegebenen Fristen mitteilt, wird davon ausgegangen, dass er den Vertrag ohne Vertragsstrafe kündigen möchte.
Entscheidet sich der Nutzer, den Vertrag zu kündigen, oder storniert der Veranstalter die Pauschalreise vor dem vereinbarten Abreisetermin aus einem Grund, den der Nutzer nicht zu vertreten hat, so hat der Nutzer ab dem Zeitpunkt der Vertragsbeendigung Anspruch auf Erstattung aller gezahlten Beträge gemäß dem Vertrag oder auf die Durchführung einer anderen Pauschalreise von gleichwertiger oder höherer Qualität, sofern der Veranstalter oder Vermittler diese dem Nutzer anbieten kann.
Viele Reiseziele verlangen von ausländischen Staatsangehörigen aus anderen Ländern aufgrund der Covid-19-Pandemie die Erfüllung bestimmter Gesundheitsanforderungen, um einreisen zu dürfen. Es ist die Pflicht des Benutzers, diese vor Antritt der Reise in den offiziellen Medien der Behörden des Bestimmungslandes einzusehen.
5.2. Wenn die Reise begonnen hat.
Erbringt der Reiseveranstalter nach der Abreise einen erheblichen Teil der vertraglich vorgesehenen Leistungen nicht oder kann er sie nicht erbringen, so trifft er ohne Mehrkosten für den Reisenden geeignete Vorkehrungen für die Fortsetzung der Reise und zahlt dem Reisenden gegebenenfalls den Differenzbetrag zwischen den erbrachten und den gebuchten Leistungen. Setzt der Nutzer die Reise mit den vom Veranstalter angebotenen Lösungen fort, so wird davon ausgegangen, dass er diese Vorschläge stillschweigend akzeptiert hat.
Sind die vom Veranstalter gewählten Lösungen nicht durchführbar oder werden sie vom Nutzer aus triftigen Gründen nicht akzeptiert, so stellt der Veranstalter dem Nutzer unbeschadet einer eventuell geschuldeten Entschädigung ohne Aufpreis ein Transportmittel zur Verfügung, das dem für die Rückreise zum Abreiseort oder zu einem anderen zwischen ihnen vereinbarten Ort verwendeten Transportmittel entspricht.
6. Übertragung der Reservierung. - Wenn es Flugtickets gibt und diese bereits ausgegeben sind, ist dies nicht möglich.
Der Nutzer kann seine Buchung für die Pauschalreise kostenlos auf eine Person übertragen, die alle von den verschiedenen Anbietern geforderten Bedingungen für die Pauschalreise erfüllt, sofern diese Übertragung VIAJES NORMANDIE mindestens 15 Tage vor Reisebeginn schriftlich mitgeteilt wird.
Die Person, die ihre Reservierung für die Pauschalreise überträgt, und der Erwerber haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung des Restbetrags des Preises sowie für alle gerechtfertigten zusätzlichen Kosten, die durch die Übertragung entstanden sind.
7. Verpflichtungen der Nutzer.
Der Reisende hat Onlinetravel unverzüglich zu informieren, wenn er bei der Erbringung einer vertraglichen Reiseleistung einen Mangel feststellt.
Die Nichtübereinstimmung ist dem Veranstalter oder Onlinetravel und gegebenenfalls dem Erbringer der betreffenden Leistung schriftlich oder in einer anderen dokumentierbaren Form mitzuteilen.
Es liegt in der Pflicht des Nutzers einer beauftragten Dienstleistung, sich selbst zu informieren und sicherzustellen, dass die Einreisebestimmungen für seine Reise entsprechend seiner persönlichen und/oder rechtlichen Situation durchführbar sind, sowie die erforderlichen Ausweispapiere für das Land, in das er reist, und die gebuchte(n) Fluggesellschaft(en) mitzubringen.
Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass das Ausweisdokument in bestimmten Fällen für Inlands- oder Kontinentalflüge nicht ausreicht, wie z. B. bei Flügen der Serie Iberia 6000 oder bei Flügen, die ihre Reise außerhalb unserer Grenzen begonnen haben und Spanien als Transitzone zu ihrem Endziel nutzen.
Im Falle der Nichteinhaltung dieser Empfehlungen und/oder Anforderungen ist der Nutzer allein verantwortlich für alle Kosten, Verluste, Schäden und/oder Nachteile, die ihm oder dem Unternehmen entstehen, darunter auch die Unmöglichkeit, die gebuchte Reise zu genießen.
Das US-Ministerium für Innere Sicherheit verlangt, dass alle Passagiere, die in die USA fliegen oder durch ihr Hoheitsgebiet, einschließlich Puerto Rico, reisen, einen maschinenlesbaren Reisepass besitzen und die ESTA-Reisegenehmigung ausgefüllt und erhalten haben, auch Minderjährige. Ebenso werden die Passagiere über die Notwendigkeit informiert, alle anderen geeigneten und obligatorischen Genehmigungen für die Einreise und den Transit im Ziel- oder Transitland gemäß den geltenden Vorschriften einzuholen.
Alle diese Informationen sind auf der Website des spanischen Außenministeriums zu finden.
Bei Reisen mit einer Zwischenlandung in einem anderen Land als dem Zielland muss der Endverbraucher die gesetzlichen Vorschriften und Einreisebestimmungen erfüllen, um die Reise antreten zu können, und ist verpflichtet, die für die Einreise in sein Hoheitsgebiet erforderlichen Visa und Genehmigungen einzuholen, wobei der bloße Transit über diese Flughäfen als Einreise in sein Hoheitsgebiet gilt. Die geschätzte Mindestdauer für die Einholung dieser Genehmigungen kann bis zu drei Monate betragen, wobei der übliche Zeitraum 20 Tage beträgt. Es wird daher empfohlen, dies so weit wie möglich im Voraus zu tun. Gemäß der Anweisung Nr. 10/2019 des Staatssekretärs für Sicherheit benötigen Minderjährige unter 18 Jahren bei Auslandsreisen zusätzlich zum Personalausweis oder Reisepass eine unterzeichnete Erklärung über die Erlaubnis, außerhalb des Staatsgebiets zu reisen. Diese Erklärung ist nicht erforderlich, wenn der Minderjährige in Begleitung eines seiner gesetzlichen Vertreter (Eltern oder Vormund) reist. Reist der Minderjährige jedoch allein oder in Begleitung anderer als der oben genannten Personen, so ist die Ausstellung einer solchen Bescheinigung erforderlich.
Das Formular ist erhältlich bei den operativen Einheiten der Generaldirektion der Polizei, der Generaldirektion der Guardia Civil, bei Notaren und Bürgermeistern.
Bei ausländischen Minderjährigen, die sich in Spanien aufhalten, müssen sich ihre gesetzlichen Vertreter oder diese gemäß den Bestimmungen ihrer jeweiligen nationalen Gesetzgebung an ihre Konsularbehörden wenden, um die entsprechenden Unterlagen gemäß ihrer nationalen Gesetzgebung auszufüllen.
Minderjährige bis zu 14 Jahren, die mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten fliegen, müssen das Familienbuch mit sich führen, um ihre Beziehung zu ihren Eltern/Erziehungsberechtigten nachzuweisen, wenn sie keinen Personalausweis oder Reisepass besitzen. Sie benötigen einen nationalen Personalausweis für Flüge in die Gemeinschaft (Schengen-Raum) und einen Reisepass (und ein Visum, falls das Zielland dies verlangt) für internationale Flüge und Flüge in die Gemeinschaft, die nicht dem Schengen-Abkommen unterliegen. Passagiere ab 14 Jahren müssen dieselben Unterlagen vorlegen wie erwachsene Passagiere. In jedem Fall empfehlen wir, sich bei den einzelnen Fluggesellschaften über die Bestimmungen bezüglich der erforderlichen Unterlagen zu informieren".
Wir weisen Sie darauf hin, dass einige Billigfluggesellschaften (Ryanair, Easyjet, usw. ....) keine unbegleiteten Minderjährigen unter einem bestimmten Alter akzeptieren. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, sich bei jeder Fluggesellschaft über die Bestimmungen bezüglich des erforderlichen Alters für die Reise zu informieren.
Onlinetravel ist nicht dafür verantwortlich, dass eine Person unter 18 Jahren die gebuchte Pauschalreise nicht antreten kann, weil die oben genannten Unterlagen fehlen.
Auch das Ministerium für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung veröffentlicht auf seiner Website eine Fülle von Informationen über die gesundheitlichen Bedingungen sowie weitere Empfehlungen für Besuche in diesen Ländern, die Onlinetravel vor Reiseantritt zu lesen empfiehlt:
https://www.mscbs.gob.es/profesionales/saludPublica/sanidadExterior/salud/consejosViajero.htm
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass ausführliche und aktuelle Informationen über die erforderlichen Unterlagen auf der Website des spanischen Außenministeriums und über Gesundheitsinformationen auf der Website des Gesundheitsministeriums verfügbar sind.
8. Verantwortung des Veranstalters und des Vermittlers.
Sie haften gegenüber dem Nutzer nach Maßgabe der Verpflichtungen, die ihnen im Rahmen der Verwaltung der Pauschalreise obliegen, für die ordnungsgemäße Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen, unabhängig davon, ob diese von ihnen selbst oder von anderen Dienstleistern zu erfüllen sind, und unbeschadet des Rechts der Veranstalter und Vermittler, gegen diese Dienstleister vorzugehen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Onlinetravel keine direkte Dienstleistung erbringt, sondern im Verkehr nur als Vermittler zwischen seinen Kunden und Anbietern auftritt, wobei letztere die Reiseleistungen erbringen.
Onlinetravel haftet nicht, wenn der Kunde Schadensersatzansprüche aus einer Versicherung geltend machen kann.
Die Haftung gegenüber dem Nutzer ist im Allgemeinen gesamtschuldnerisch für alle gemeinsam am Vertrag beteiligten Unternehmer, unabhängig von ihrer Art und den zwischen ihnen bestehenden Beziehungen, unbeschadet des Rechts auf Wiederholung derjenigen, die gegenüber dem Nutzer haften, dem die Verletzung oder mangelhafte Erfüllung des Vertrags zuzurechnen ist, je nach ihrem jeweiligen Bereich der Verwaltung des Pakets.
Hat der Verbraucher jedoch seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Spanien, so gilt die gesamtschuldnerische Haftung zwischen dem Veranstalter und dem Vermittler nicht. Der Reisende kann Ansprüche wegen Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung der Leistungen, aus denen die Pauschalreise besteht, unmissverständlich an die Veranstalter oder Vermittler richten, die verpflichtet sind, den Reisenden über die bestehende Haftungsregelung zu informieren, den Anspruch je nach Umfang der Verwaltung direkt oder durch Weiterleitung an die zuständige Stelle zu bearbeiten sowie den Reisenden über den Fortgang der Reklamation zu informieren.
Unterlässt der Veranstalter oder Vermittler die Bearbeitung der Beanstandung, so haftet er dem Reisenden gegenüber gesamtschuldnerisch mit dem Veranstalter bzw. Vermittler für die ordnungsgemäße Erfüllung der dem Veranstalter aus seinem Leitungsbereich obliegenden Verpflichtungen zur Durchführung der Pauschalreise.
Es wird auch für Schäden gehaftet, die dem Nutzer durch die Nicht- oder Schlechterfüllung des Vertrages entstehen.
Diese Haftung erlischt, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:
a) dass die bei der Ausführung des Auftrags festgestellten Mängel dem Nutzer zuzurechnen sind.
b) dass diese Mängel einem Dritten zuzuschreiben sind, der mit der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen nichts zu tun hat, und dass sie unvorhersehbar oder unüberwindbar sind.
c) dass die genannten Mängel auf höhere Gewalt zurückzuführen sind, d. h. auf außergewöhnliche und unvorhersehbare Umstände, auf die derjenige, der sich darauf beruft, keinen Einfluss hat und deren Folgen auch bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht hätten vermieden werden können.
d) Die Mängel sind auf ein Ereignis zurückzuführen, das der Vermittler bzw. der Veranstalter trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht vorhersehen und nicht überwinden konnte.
Der Schadenersatz für Schäden, die durch die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der in der Pauschalreise enthaltenen Leistungen entstanden sind, ist gemäß den Bestimmungen der internationalen Übereinkommen über diese Leistungen begrenzt.
Der Veranstalter haftet nicht für Entschädigungen für eigenständige Leistungen, die nicht in der Pauschalreise enthalten sind (z. B. Hotelreservierungen an vorherigen oder nachfolgenden Tagen, Beförderung vom Herkunftsort des Reisenden zum Abreiseort und umgekehrt, verpasste Flugverbindungen usw.)
Was andere Schäden als Personenschäden betrifft, so muss der Verbraucher diese stets nachweisen.
Kann die vertragsgemäße Rückreise des Reisenden aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände nicht gewährleistet werden, so übernimmt Onlinetravel bzw. der Veranstalter die Kosten für die notwendige Unterkunft, wenn möglich einer gleichwertigen Kategorie, für einen Zeitraum von höchstens drei Nächten pro Reisenden. Sind in den europäischen Vorschriften über Fahrgastrechte, die für das betreffende Beförderungsmittel für die Rückreise des Reisenden gelten, längere Fristen vorgesehen, so gelten diese Fristen.
Onlinetravel ist auf keinen Fall verantwortlich für die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Transport und andere Kosten, die aufgrund von Verspätungen bei der Abfahrt oder Rückgabe des Transportmittels durch höhere Gewalt entstehen. Wenn die Reise mit einem vom Veranstalter direkt oder indirekt beauftragten Landtransportmittel durchgeführt wird, muss der Verbraucher im Falle eines Unfalls den entsprechenden Anspruch gegenüber dem Transportunternehmen geltend machen, um gegebenenfalls die Versicherungsentschädigung des letzteren zu erhalten, wobei er von Onlinetravel kostenlos unterstützt und beraten wird.
Onlinetravel behält sich das Recht vor, die Vertragsklauseln vor Beginn der Pauschalreise zu ändern, und zwar nur in den Aspekten, die für die Reise nicht erheblich sind, und den Reisenden vorab in klarer und verständlicher Form zu informieren.
Wird eine der Reiseleistungen nicht vertragsgemäß erbracht, so sind der Veranstalter und der Vermittler verpflichtet, dem Mangel abzuhelfen, es sei denn, dass dies unmöglich ist oder unter Berücksichtigung der Schwere des Mangels und des Wertes der betreffenden Reiseleistungen einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert.
Führen die vorgeschlagenen alternativen Arrangements zu einer qualitativ schlechteren als der vertraglich vereinbarten Pauschalreise, so hat der Reiseveranstalter oder gegebenenfalls der Vermittler dem Reisenden eine angemessene Preisminderung zu gewähren.
Der Reisende kann die vorgeschlagenen alternativen Arrangements nur dann ablehnen, wenn sie nicht mit den im Pauschalreisevertrag vereinbarten Arrangements vergleichbar sind oder wenn die gewährte Preisminderung unzureichend ist.
9. Zuständigkeiten der Fluggesellschaften.
Der Fluggast, Inhaber des entsprechenden Flugscheins, kann gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 889/2002 und 261/2004 sowie dem Montrealer Übereinkommen von 1999 direkt von der Fluggesellschaft, die ihn befördert, die Erfüllung ihrer Verpflichtungen bei "Überbuchung", erheblichen Verspätungen, Verlust von Gepäck usw. verlangen.
10. Informationen für den Benutzer.
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften wird dem Nutzer die Möglichkeit geboten, eine Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall, Krankheit oder Tod abzuschließen und sich darüber beraten zu lassen, sowie allgemeine Informationen über die wahrscheinlichen Risiken, die mit dem Reiseziel und der gebuchten Reise verbunden sind.
Weitere Informationen über Ihre wichtigsten Rechte gemäß dem überarbeiteten Text der Ley General para la Defensa de los Consumidores y Usuarios (Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern) und anderen ergänzenden Gesetzen, die durch das Real Decreto Legislativo 1/2007, vom 16. November verabschiedet wurden.
https://www.boe.es/buscar/act.php?id=BOE-A-2007-20555
11. Buchungen.
Buchungen unterliegen der Annahme durch den Anbieter, die von der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung abhängt.
Personen mit eingeschränkter Mobilität oder besonderen Bedürfnissen können dies zum Zeitpunkt der Buchung auf unserer Website angeben.
Einige Pauschalreisen sind für Kunden mit eingeschränkter Mobilität oder besonderen Bedürfnissen nicht geeignet; bitte wenden Sie sich an unsere Vertreter, um entsprechende Informationen zu erhalten.
12.- Andere zusätzliche Informationen
12.1 Flugreisen.
Bei Flugreisen müssen die Reisenden mindestens zwei Stunden vor der offiziellen Abflugzeit am Flughafen ankommen, und in jedem Fall sind die spezifischen Empfehlungen in den Reiseunterlagen, die dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden, strikt zu befolgen. Bei der Beauftragung von Flugdiensten wird empfohlen, dass der Kunde die Abflug- oder Rückflugzeiten 48 Stunden im Voraus rückbestätigt. Flugplanänderungen bei Sonderflügen (Charterflügen), die bis zu 48 Stunden vor dem Abflugdatum erfolgen können, gelten nicht als ausreichender Grund für eine Stornierung der Reise durch den Kunden. Unter einer direkten Flugstrecke ist immer eine Strecke zu verstehen, für die ein einziger Flugschein ausgestellt wird, unabhängig davon, ob der Flug eine technische Zwischenlandung einlegt. In einigen Fällen werden bestimmte Flüge mit einer Fluggesellschaft durchgeführt, die nicht auf dem Flugschein oder der Buchungsbestätigung aufgeführt ist, da Codeshares und Allianzen zwischen Fluggesellschaften genutzt werden, für die weder der Veranstalter noch Onlinetravel verantwortlich gemacht werden können. Seit 2007 sind die Fluggesellschaften verpflichtet, elektronische Flugscheine auszustellen. Aufgrund der Vielzahl von Fluggesellschaften und Tarifen empfiehlt es sich, die Freigepäckmenge in jedem Fall neu zu bestätigen.
Bei einer Verspätung des Fluggastes bei der Ankunft am Zielort haftet das Luftfahrtunternehmen für den Schaden, wenn es nicht alle zumutbaren Maßnahmen zur Schadensvermeidung ergriffen hat oder wenn es ihm unmöglich war, solche Maßnahmen zu ergreifen. Die Fluggesellschaften verlangen die sequentielle Nutzung der Flugcoupons, die zu jedem Flugschein gehören, wobei das Nichterscheinen zum Hinflug zur Annullierung des Rückflugs ohne vorherige Ankündigung durch die Fluggesellschaften führt.
12.2 Hotel-Kategorien.
Die Qualität und der Inhalt der vom Hotel erbrachten Leistungen richten sich nach der offiziellen touristischen Kategorie, die gegebenenfalls von der zuständigen Stelle in Ihrem Land zugewiesen wurde. In einigen Fällen werden die Informationen über die Hotelkategorie anhand der Sterne-Klassifizierung gegeben, auch wenn diese in dem betreffenden Land nicht gilt, so dass sich der Verbraucher durch die Äquivalenz der Sterne leichter über die Leistungen und Kategorien der Einrichtungen informieren kann, immer in dem Wissen, dass diese Klassifizierung nur der Bewertung des Veranstalters entspricht.
Zimmer. In Anbetracht der gegenwärtigen Gesetzgebung, die nur Einzel- und Doppelzimmer vorsieht, wobei in einigen der letzteren ein drittes und viertes Bett aufgestellt werden kann, wird immer davon ausgegangen, dass die Nutzung dieser zusätzlichen Betten mit dem Wissen und der Zustimmung der Personen, die das Zimmer bewohnen, erfolgt. Daher wird das Zimmer in allen dem Verbraucher zur Verfügung gestellten Buchungsformularen als Dreibettzimmer ausgewiesen.
Einchecken und Auschecken. Die üblichen Check-in- und Check-out-Zeiten für Hotels hängen von der ersten und letzten Dienstleistung ab, die der Nutzer in Anspruch nehmen wird. In der Regel und sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, können die Zimmer ab 14.00 Uhr am Anreisetag genutzt werden und müssen am Abreisetag bis 12.00 Uhr geräumt werden. Wenn die vertraglich vereinbarte Dienstleistung nicht die ständige Begleitung eines Fremdenführers beinhaltet und der Nutzer erwartet, zu anderen als den angegebenen Daten oder Uhrzeiten im gebuchten Hotel oder in der gebuchten Wohnung einzutreffen, ist es ratsam, diesen Umstand so weit wie möglich im Voraus der Agentur oder direkt dem Betrieb mitzuteilen, um Probleme und Fehlinterpretationen zu vermeiden.
Die Beherbergungsleistung gilt als erbracht, wenn das Zimmer dem Verbraucher in der entsprechenden Nacht zur Verfügung steht, unabhängig davon, ob die Check-in-Zeit aufgrund von Umständen, die für die Pauschalreise spezifisch sind, später als ursprünglich geplant ist.
Zulassung von Haustieren. Haustiere sind in der Regel in Hotels und Wohnungen nicht erlaubt, daher sollten Sie sich bei der Buchung beim Anbieter, in diesem Fall Onlinetravel, erkundigen, ob das Mitbringen von Haustieren möglich ist. Verpflegungsdienstleistungen. S.A. / H.A. = Nur Unterkunft. A.D. / B.B. = Übernachtung mit Frühstück. M.P. = Halbpension (normalerweise Frühstück, Abendessen und Unterkunft) P.C. = Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Unterkunft). B.P. mit Getränken (die enthaltenen Getränke können je nach Hotel am Zielort variieren). T.I. = Alles inklusive.
S.P. = Laut Programm. Wenn nicht anders angegeben, sind Getränke und Zimmerservice nicht enthalten.
Je nach Flugplan ist es möglich, dass einige der aufgeführten Leistungen nicht in Anspruch genommen werden können. Der Verbraucher muss sich bei der Agentur erkundigen, ob er von dieser Möglichkeit betroffen ist.
Ergänzende Dienstleistungen. Wenn der Nutzer zusätzliche Leistungen (Zimmer mit Meerblick usw.) anfordert, die vom Veranstalter nicht endgültig bestätigt werden können, und diese nicht erbracht werden können, haftet der Vermittler nicht für zusätzliche Leistungen, sondern nur für die Erstattung des für diese Leistungen gezahlten Betrags unmittelbar nach der Stornierung der Leistung durch den Verbraucher oder nach der Rückkehr von der Reise. Einige Einrichtungen in einigen Hotels sind nur zu bestimmten Zeiten und nicht während der gesamten Saison in Betrieb, wie z. B. Klimaanlagen, Heizungen, Schwimmbäder, Whirlpools usw., die von der Hotelanlage abhängig sind.
Je nach Anzahl der Gäste nach Nationalität behalten sich die Hotels das Recht vor, ihre exklusiven Aktivitäten in Fremdsprachen zu programmieren.
12.3 Appartements.
Bei der Reservierung ist der Verbraucher vollständig und ausschließlich für die korrekte Angabe der Anzahl der Personen verantwortlich, die die Wohnung bewohnen sollen, wobei Kinder jeden Alters nicht berücksichtigt werden dürfen. Bitte beachten Sie, dass die Wohnungsverwaltung die Einreise von nicht gemeldeten Personen rechtmäßig verweigern kann und dass aus diesem Grund keine Ansprüche geltend gemacht werden können. In einigen Fällen ist es möglich, zusätzliche Betten oder Kinderbetten zur Verfügung zu stellen, die vom Verbraucher vor Vertragsabschluss angefordert werden müssen und die, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht im veröffentlichten Preis der Wohnung enthalten sind. 12.4 Rundfahrten
Der Veranstalter weist den Verbraucher darauf hin, dass bei den Reisen die Unterbringung in einem der dort aufgeführten Betriebe oder in einem anderen Betrieb derselben Kategorie und Gegend erfolgt und dass die Reiseroute nach einer der ebenfalls im Programm/Angebot beschriebenen Optionen gestaltet werden kann. Akzeptiert der Verbraucher in den genannten Fällen diese Formulierung vor Vertragsschluss, so bedeutet das Fehlen einer Definition keine Änderung des Vertrags. Bei den Touren können die Eigenschaften der Busse je nach der Anzahl der Teilnehmer variieren. Erreicht eine Tour nicht eine ausreichende Anzahl von Fahrgästen, kann ein Kleinbus oder ein Fahrzeug mit begrenzter Kapazität eingesetzt werden.
12.5 Transferdienst.
Der Veranstalter weist den Verbraucher darauf hin, dass der Verbraucher bei einigen Transfers die Abholzeit im Voraus mit dem Transferunternehmen bestätigen muss, indem er die auf dem Gutschein für diese Dienstleistung angegebene Nummer anruft, die ihm vom Veranstalter mitgeteilt wird. 12.6 Reisegepäck.
Das Gepäck und andere persönliche Gegenstände des Reisenden sind nicht Gegenstand des Pauschalreisevertrages, da sie vom Reisenden selbst und auf eigenes Risiko transportiert werden. Weder die Vermittlungsagentur noch der Veranstalter sind verpflichtet, auf Zwischenfälle jeglicher Art oder deren Folgen im Zusammenhang mit dem Gepäck zu reagieren. Ebenso sind sie in den Hotels gemäß deren besonderen Bestimmungen für alle Vorfälle im Zusammenhang mit Gepäck und Habseligkeiten verantwortlich, die sich während des Aufenthalts in den Hotels ereignen.
Allen Passagieren wird empfohlen, bei der Verladung und Abfertigung ihres Gepäcks anwesend zu sein und etwaige Mängel, Schäden oder das Verschwinden ihres Gepäcks den Transportunternehmen oder dem Hotel zu melden. 12.7 Besondere Bedingungen für Kinder.
In Anbetracht der unterschiedlichen Behandlung von Kindern je nach ihrem Alter, dem Leistungserbringer und dem Reisedatum wird empfohlen, sich stets über die geltenden Sonderbedingungen zu informieren, die stets Gegenstand spezifischer und detaillierter Informationen sind und im Vertrag oder in den dem Verbraucher zur Verfügung gestellten Reiseunterlagen enthalten sind.
Alle Passagiere, unabhängig davon, ob es sich um Kinder oder Babys handelt, müssen bei der Reservierung angegeben werden, wobei das genaue Alter jedes Passagiers (1 Jahr im Falle von Babys) anzugeben ist.
Das Alter des Kindes muss dem tatsächlichen Alter am Tag des Reiseantritts entsprechen.
12.8 Fotos und Landkarten.
Die in den Programmen und auf der Website wiedergegebenen Fotos und Karten dienen ausschließlich der weiteren Information des Verbrauchers. Eine eventuelle Änderung der Einrichtungen kann nicht als irreführende Werbung seitens des Veranstalters oder der Agentur angesehen werden..
12.9 Gebühren für die Unterkunft.
In einigen Ländern gibt es eine lokale Steuer, die so genannte "Touristensteuer", die direkt vor Ort bezahlt werden muss.
13. Versicherung
Die Versicherung kann nur gleichzeitig mit der Buchungsbestätigung abgeschlossen werden.
Sobald das Hotel, der Flug oder die Tour ausgewählt wurde, werden die verschiedenen Versicherungen, die dem Kunden zur Verfügung stehen, während der Buchungsbestätigung angeboten.
Die Versicherung erlaubt keine Änderungen oder Stornierungen, sobald sie bestätigt sind. Die Rücktrittsversicherung ermöglicht es Ihnen, die durch die Stornierung der Reservierung entstandenen Kosten zu erstatten, sofern die Gründe für die Stornierung in der Police aufgeführt sind.
Die Assistance- und Reiserücktrittsversicherung ermöglicht Ihnen nicht nur die Erstattung der Kosten, die durch die Stornierung Ihrer Buchung entstanden sind, sondern auch die Deckung von medizinischen Kosten, Gepäck usw. Wir empfehlen unseren Kunden, den abzuschließenden Versicherungsschutz zu prüfen.
14. Ansprüche und Verjährung.
Um die Beilegung von zivilrechtlichen Ansprüchen zu vereinfachen und die Kosten für den Verbraucher zu senken, müssen alle Beschwerden des Verbrauchers wegen Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung des Vertrags schriftlich über Onlinetravel an die zuständige Abteilung und per E-Mail eingereicht werden: customerservice@onlinetravel.es In Bezug auf alternative Streitbeilegungsmechanismen gemäß der Richtlinie 2013/11/EU (Verbraucherstreitigkeiten) können Sie unter folgendem Link die akkreditierten alternativen Streitbeilegungsstellen in Bezug auf die Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Verordnung 524/2013 des Parlaments und des Rates einsehen:
Siehe Link
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=ES
Die Verjährungsfrist für Klagen, die sich aus den in der Verordnung und im R.D. Legislativo 1/2007 anerkannten Rechten ergeben, beträgt 2 Jahre, wie in Artikel 169 dieses Gesetzestextes festgelegt.
Beschwerden über die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung des Vertrags müssen unverzüglich schriftlich an die Agentur über unsere entsprechende Abteilung und per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden: customerservice@onlinetravel.es
Onlinetravel hat eine 24-Stunden-Helpline für die von Ihnen gebuchte Pauschalreise unter der Rufnummer 91 524 33 66
Version aktualisiert am 02.09.2021
Wenn Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen speichern möchten, nutzen Sie bitte die "Speichern unter..."-Funktion Ihres Browsers